- Offizieller Beitrag
Ich möchte die Werbetrommel für unser kommendes Event in Ecuador rühren, und zwar für den Einsatz mit der Douglas DC-3.
Der Wunsch, mit diesem Fluggerät einmal in Südamerika zu fliegen, wurde in Vergangenheit immer wieder einmal geäußert.
Die letzte gemeinsame Tour dieser Art war 2015, eine Tour im Pazifischen Nordwesten, bei der im September d. J. an einen Flugtag 10 Maschinen des Typs Douglas C-47 im Einsatz waren!
Das war sehr eindrucksvoll - da wurde der Himmel dunkel.
Neben einem recht anspruchsvoll zu befliegenden Gebiet im Bereich der Anden-Westkordillere steht uns im MSFS mittlerweile die Freeware-Version der DC-3 (Aeroplane Heaven) zur Verfügung.
Sie ist zwar noch nicht ganz vergleichbar mit der früheren Douglas C-47 aus dem P3D von Manfred Jahn, dennoch gibt es diverse Verbesserungen mit zwei Mods, die derzeit zur Auswahl stehen:
- Duckworks DC-3 (empfehlenswert!)
Duckworks DC-3 » Microsoft Flight SimulatorAnmerkung:
Dieses Mod lässt die Zuschaltung der sog. "2-stage blower controls" (Supercharger) zu, mit denen man die
Manifold Pressure stark erhöhen kann, um auf Plätzen in großen Höhen die erforderliche Startgeschwindigkeit zu erreichen.
- Microsoft DC-3 Realism Mod
Microsoft DC-3 Realism Mod » Microsoft Flight SimulatorZuschaltung der "2-stage blower controls" nicht integriert!
Wer mit dem einen nicht zurechtkommt, probiert das andere - kann man sich mit beiden nicht anfreunden, versucht man es ohne Mod.
(Nicht beide zugleich verwenden - dann kommt es zu unangenehmen Überschneidungen!)
Allerdings sind ein wenig Einarbeitung/Blick ins Handbuch (RTFM) und einige Übungflüge sehr hilfreich. Einfach reinsetzten und los geht's, wird nicht klappen und kann in Frust ausarten.
Die zum Teil sehr hoch gelegenen Plätze, die wir in Ecuador anfliegen, liegen teilweise auf 8000-9000ft und verlangen einem schon etwas ab.
Es ist doch eigentlich eine Herausforderung in unserem Sinne, die man annehmen sollte.
Jetzt haben wir endlich die Flugzeuge in etwa so, wie sie sein sollten und keine Modelle die sich "wie auf Schienen" durch die Luft bewegen.
Auf geht's Jungs! Es bleibt noch Zeit zur Einarbeitung.
Natürlich kein "Muss" - wie immer fliegt jeder, was ihm zusagt...