Pacific Northwest Backcountry Pilots
A Backcountry Flying Experience
Freunde der virtuellen Backcountry-Fliegerei !
"Pacific Northwest Backcountry Pilots" ist ein kleiner, virtueller Fliegerclub, dessen Mitglieder sich seit der Gründung im Jahre 2006 dem "Fliegen im Hinterland" verschrieben haben.
Wir treffen uns montags in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr zu einem gemeinsamen Multiplayer-Flug (Verbindung über JoinFS) auf der Flugsimulator-Plattform MSFS/FS2020 (Microsoft Flugsimulator) und nutzen dazu den PC - nicht die XBOX - sowie TeamSpeak für den Flugfunk.
Unsere fliegerische Heimat ist der sogenannte "Pazifische Nordwesten", eine Großregion im Nordosten Nordamerikas. Eine exakte Definition für diese Landmasse gibt es nicht.
Für unsere fliegerischen Aktivitäten sind das folgende Gebiete: Alaska, British Columbia, Yukon, Washington, Oregon, Northern California, Montana, Idaho und Wyoming.
Das sind Landschaften, die uns auch zu ORBX-P3D-Zeiten jahrelang begleitet und begeistert haben: SAK, PFJ, PNW, NCA, NRM und CRM.
Dort unternehmen wir ausgedehnte Sichtflug-Touren. (VFR)
Wir starten und landen nicht nur auf festen Pisten, sondern auch auf kurzen Dirtstrips, an Flussufern, an malerischen Seen, im Nirgendwo an einer Hütte, auf Gletschern oder schlagen ein Zelt abseits der ausgetretenen Pfade auf.
Mit der Umstellung auf MSFS haben wir allerdings auch weitaus mehr als zuvor den "Rest der Welt" für uns entdeckt.
Der MSFS bietet im Vergleich zu den früher genutzten Flugsimulationen FSX und P3D eine komplett neue, optisch weitaus bessere und sehr detailreiche Darstellung unserer Erde.
Landschaften, Flugplätze und Flugzeuge werden bereits in der MSFS-Grundversion schon sehr beeindruckend dargestellt, so dass oftmals keine zusätzliche Software in Form von Free- oder Payware erforderlich ist.
Der Wiedererkennungswert der Landschaft ist recht hoch.
Die Flugzeuge werden passend zu den geplanten Touren von jedem Piloten eigenständig gewählt. Manchmal sind entgegen der Standardausrüstung auch Tundrareifen, Schwimmer oder Skier erforderlich.
Die Bandbreite der Einsatzmuster ist groß und reicht von Buschflugzeugen wie z.B. der Pilatus Porter P-6, DHC-2 Beaver, der Palette der verschiedenen Variationen der Piper Cubs, Aviat Husky oder anderen bis hin zur Vielzahl der kleinen und größeren GA-Flugzeuge.
Auch werden immer wieder einmal Hubschrauber eingesetzt.
Seltener, aber auch in unserem Spektrum, sind IFR-Flüge mit entsprechend ausgestatteten Flugzeugen.
Unsere "Homebase" liegt am Ende des Klinaklini River in British Columbia. Dort findet man auch unsere Kneipe und das Office.
Gleichgesinnte heißen wir herzlich willkommen!
Dieter
Unsere Homebase mit Kneipe und Office
Vogelperspektive
Am Abend wird's gemütlich
Memorial Place am Gilgamesh View Airfield
Pacific Northwest Backcountry Pilots - Das Video (aus P3D)
Interesse? - Wer sich in diesem Forum anmelden möchte, bitte zuerst hier lesen:
==> Vor der Registrierung
Letzte Aktivitäten
-
Dieter
Hat das Thema 12.06.2023 gestartet.ThemaTreffpunkt:
Machmell Fisheries Airport/CYB2
- Startzeit:
Echtzeit
- Live-Wetter (wenn für VFR geeignet)
- Flugplan:
8 VFR Machmell Fisheries to Bone Creek Airstrip.pln -
Dieter
Hat eine Antwort im Thema Milviz PC-6 Porter verfasst.BeitragUpdate für die Porter PC-6 von Blackbird
- v1.1.8
Bestandsbesitzer sollten eine E-Mail erhalten haben.
- keine negativen Einflüsse auf unsere Zusatztexturen - -
Joachim
Hat eine Antwort im Thema 05.06.2023 verfasst.Beitrag -
Horst
Hat eine Antwort im Thema 05.06.2023 verfasst.BeitragVon Uetersen, Richtung 4 Masten, dann an Flusbüttel vorbei, in den Luftraum EDDH und im grossen Bogen wieder zurück, mit Platzrunde, Quer- und Endanflug... War riesig.
Horst -
Joachim
Hat eine Antwort im Thema 05.06.2023 verfasst.Beitrag[…]
Seit Ihr von Hamburg oder von Uetersen aus geflogen ?
Achiim -
Horst
Hat eine Antwort im Thema 05.06.2023 verfasst.Beitragund ohne mich... tausche virtuelles Fliegen gegen reales Segeln. Und übrigens: Letzte Woche das erste Mal eine Stunde geflogen .- C152 über Hamburg, war ein tolles Erlebnis, durfte vom Start bis zur Landung ans Horn, na ha, bei der Landung (final) hat… -
bonnietc
Hat eine Antwort im Thema 05.06.2023 verfasst.BeitragHeute ohne mich. Bin im Urlaubsmodus -
Dieter
Hat eine Antwort im Thema Backcountry Pilots Szenerien verfasst.Beitrag04.06.2023 - zusätzliche Szenerie
Ordner
- \Backcountry Pilots Szenerien\Canada BC
Szenerie:
- bcp-airport-bcp22-bone-creek-airstrip -
Joachim
Hat eine Antwort im Thema ... letztens in der Luft verfasst.Beitrag -
Dieter
Hat eine Antwort im Thema MSFS Big Radials Noorduyn Norseman verfasst.BeitragThomas Roehl (TiAr) hat für die Norseman Noordyn ein verbessertes tolles Cockpit erstellt.
Die Lesbarkeit der Instrumente hat sich um ein Vielfaches verbessert!
Zu finden hier:
MSFS Noorduyn Norseman SE-CPB Bright Cockpit 1.0.0
Dieses Update ist nur für die…