Pacific Northwest Backcountry Pilots

A Backcountry Flying Experience

Freunde der virtuellen Backcountry-Fliegerei !


"Pacific Northwest Backcountry Pilots" ist ein kleiner, virtueller Fliegerclub, dessen Mitglieder sich seit der Gründung im Jahre 2006 dem "Fliegen im Hinterland" verschrieben haben.

Wir treffen uns montags in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr zu einem gemeinsamen Multiplayer-Flug (Verbindung über JoinFS) auf der Flugsimulator-Plattform MSFS/FS2020 (Microsoft Flugsimulator) und nutzen dazu den PC - nicht die XBOX - sowie TeamSpeak für den Flugfunk.


Unsere fliegerische Heimat ist der sogenannte "Pazifische Nordwesten", eine Großregion im Nordosten Nordamerikas. Eine exakte Definition für diese Landmasse gibt es nicht.

Für unsere fliegerischen Aktivitäten sind das folgende Gebiete: Alaska, British Columbia, Yukon, Washington, Oregon, Northern California, Montana, Idaho und Wyoming.

Das sind Landschaften, die uns auch zu ORBX-P3D-Zeiten jahrelang begleitet und begeistert haben: SAK, PFJ, PNW, NCA, NRM und CRM.

Dort unternehmen wir ausgedehnte Sichtflug-Touren. (VFR)

Wir starten und landen nicht nur auf festen Pisten, sondern auch auf kurzen Dirtstrips, an Flussufern, an malerischen Seen, im Nirgendwo an einer Hütte, auf Gletschern oder schlagen ein Zelt abseits der ausgetretenen Pfade auf.


Mit der Umstellung auf MSFS haben wir allerdings auch weitaus mehr als zuvor den "Rest der Welt" für uns entdeckt.


Der MSFS bietet im Vergleich zu den früher genutzten Flugsimulationen FSX und P3D eine komplett neue, optisch weitaus bessere und sehr detailreiche Darstellung unserer Erde.

Landschaften, Flugplätze und Flugzeuge werden bereits in der MSFS-Grundversion schon sehr beeindruckend dargestellt, so dass oftmals keine zusätzliche Software in Form von Free- oder Payware erforderlich ist.

Der Wiedererkennungswert der Landschaft ist recht hoch.


Die Flugzeuge werden passend zu den geplanten Touren von jedem Piloten eigenständig gewählt. Manchmal sind entgegen der Standardausrüstung auch Tundrareifen, Schwimmer oder Skier erforderlich.


Die Bandbreite der Einsatzmuster ist groß und reicht von Buschflugzeugen wie z.B. der Pilatus Porter P-6, DHC-2 Beaver, der Palette der verschiedenen Variationen der Piper Cubs, Aviat Husky oder anderen bis hin zur Vielzahl der kleinen und größeren GA-Flugzeuge.

Auch werden immer wieder einmal Hubschrauber eingesetzt.

Seltener, aber auch in unserem Spektrum, sind IFR-Flüge mit entsprechend ausgestatteten Flugzeugen.


Unsere "Homebase" liegt am Ende des Klinaklini River in British Columbia. Dort findet man auch unsere Kneipe und das Office.


Gleichgesinnte heißen wir herzlich willkommen!


Dieter



Unsere Homebase mit Kneipe und Office


wwidayujdpx.jpg


Vogelperspektive


wwibirdview0ickq.jpg


Am Abend wird's gemütlich


wwinighthne11.jpg


Memorial Place am Gilgamesh View Airfield


memorial1reia4.jpg



Pacific Northwest Backcountry Pilots - Das Video (aus P3D)


Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



Interesse? - Wer sich in diesem Forum anmelden möchte, bitte zuerst hier lesen:
==> Vor der Registrierung

Letzte Aktivitäten

  • Harald

    Hat eine Antwort im Thema Sim Update XIII verfasst.
    Beitrag
    Habe alles wie in den Tips gemacht, nu hat er nach 3 Std Download alles geupdatet :P=O:)
    Warum einfach wenn es doch kompliziert geht??!!
  • Dieter

    Hat eine Antwort im Thema Sim Update XIII verfasst.
    Beitrag
    Das ist nicht normal.
    Schau doch 'mal in den Thread
    https://www.flusi.info/forum/i…-update-13-su13/&pageNo=4
    als eventuelle Hilfestellung
    oder hier:
    https://flightsimulator.zendes…pdate-November-11th-2022-
  • Harald

    Hat eine Antwort im Thema Sim Update XIII verfasst.
    Beitrag
    Gestern abend ging so gut wie nichts mehr.. Serverüberlastung.

    Nur stückchenweise, ein paar mal neu gestartet, bis ich abgebrochen habe.

    Heute braucht es elendiglich lange. Seit ein paar Stunden dekomprimiert er <X
  • Dieter

    Hat eine Antwort im Thema Sim Update XIII verfasst.
    Beitrag
    Ich hoffe, eure Updates sind so glatt durchgelaufen wie bei mir.
    Verfolgt man diverse Foren, scheint es weltweit einige Probleme gegeben zu haben.

    https://forums.flightsimulator…34-16-0-discussion/610522
  • Dieter

    Hat eine Antwort im Thema Sim Update XIII verfasst.
    Beitrag
    Version 1.34.16.0

    Wie auch in Vergangenheit verlief das Grund-Update problemlos und schnell. Erstaunlicherweise erhielten auch noch alle bisherigen "World Updates" sowie die Luftfahrzeuge DC-3 und TBM 930 ein Update!

    Genaue Liste hier:
  • Dieter

    Hat das Thema Sim Update XIII gestartet.
    Thema
    ... wird wohl nur einige kleine Korrekturen an einigen GPS-Geräten und einigen Luftfahrzeugen enthalten.
  • Joachim

    Hat eine Antwort im Thema Archiv Alaska verfasst.
    Beitrag
    V2.9
    Neue Ministrips und vier updates
    Achim
  • Joachim

    Hat eine Antwort im Thema Archiv Norwegen verfasst.
    Beitrag
    Update
    V30 28-09-2023
    Einige wenige Updates und neues.
    Achim
  • Joachim

    Hat eine Antwort im Thema Archiv Japan verfasst.
    Beitrag
    Moin,
    Japan Archiv Version 9 am 28.09.2023 Neue bzw. verbesserte Plätze.
    Achim
  • Klaus

    Hat das Thema Vorbereitung der Karpatentour gestartet.
    Thema
    Hallo liebe Mitflieger,

    hier habe ich unsere nächste Tour geplant....Karpaten, welche wir ab 9.10.2023 starten wollen.
    Wir starten in der Slowakei, streifen einen "Zipfel" Polen, dann Ukraine, Rumänien und Serbien.

    Es ist die grobe Kontur der Karpaten die…

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Sim Update XIII 5

      • Dieter
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      84
      5
    3. Harald

    1. Archiv Alaska 23

      • Joachim
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      3,9k
      23
    3. Joachim

    1. Archiv Norwegen 24

      • Joachim
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      6k
      24
    3. Joachim

    1. Archiv Japan 7

      • Joachim
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,7k
      7
    3. Joachim

    1. Vorbereitung der Karpatentour

      • Klaus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      48