War zeitweise etwas lahm, ist dann aber durchgelaufen. Nur die Marketplace Updates musste ich einmal neu starten.
BTW: Die neue Cirrus läst sich auch auf einem Träger starten und landen, allerdings verteufelt knapp.
Achim
War zeitweise etwas lahm, ist dann aber durchgelaufen. Nur die Marketplace Updates musste ich einmal neu starten.
BTW: Die neue Cirrus läst sich auch auf einem Träger starten und landen, allerdings verteufelt knapp.
Achim
Fehlt nur noch der dicke "Brummer" auf dem Seitenleitwerk.
Nee, habe ich von ab gelassen. In dem Moment, wo ich die Hornisse aufbringen wollte, ist der Motor kaputt gegangen. Schlechtes Ohmen.... Lieber ohne Hornisse unf mit heilem Motor.
Achim
Und jetzt auch in der Lackierung meiner originalen RV6A.
DANKE an Urs !!
Kann ich Dich wieder zu einem Repaint in den Farben meiner RV6 überreden ??
Achim
V34 30-11-2023
Bereinigung und Updates.
Achim
Wir könnten ja vorher Mittwochs einen Trainingsflug ansetzen.
Mit SU14 soll die Cirrus SR22 ein komplettes Update bekommen und voll IFR fähig sein. Könnte man ja dann mal an einem Mittwoch oder Donnerstag einweihen.
Hast Du die letzte Version ? ca. Dez. 2022 ?
Ich stelle die Trimmung für den Start immer etwas ins Negative. Im Flug ist die Trimmmarkierung (Strich auf dem Trimmrad) Richtung "R". Im Instrument in der Außenansicht bei 5%.
Wenn man ohne Flaps langsam fliegt, braucht sie VIEL negative trimmung.
Achim
RV-10 148 sq ft Flügelfläche, 18.6 lb/sq ft Belastung, 260PS Reiseflieger
RV-14 126 sq ft Flügelfläche, 16,3 lb/sq ft Belastung, 200PS Reiseflieger mit Acrobat.
RV-06 110 sq ft Flügelfläche, 14,5 lb/sq ft Belastung, 190PS weniger Reise aber knackiger bei Acrobat.
BTW: Ich habe mir die Gee Bee gekauft. Die hat nur 75 sq ft Flügelfläche aber 535PS.
Achim
Für die IFR-Flüge Ende Januar (je später, je heller) reicht auch die TBM930, die Cirrus SR22, Cirrus Vision oder jeder andere Flieger mit G1000 und Autopilot (C172). Man sollte sich aber vorher mit dem G1000/G3000, VNAV, u.s.w.und IFR-Flugplanung auseinander setzen und mehrere Testflüge absolvieren. Wir könnten ja vorher Mittwochs einen Trainingsflug ansetzen.
Achim
Heute am Black Friday für 1,99€ im Marketplace.
Auch die 4-Sitzige RV-10.
Achim
ACHTUNG !! Install.txt beachten.
das "exe"-File in ".zip" umbenennen.
Achim
Fliege nach und bin am Montag wieder dabei.
Wir sind bis zum Bradshaw Army Airfield PHSF gekommen und sind abweichend vom Flugplan auch in "Upper Paauau" HI29 gelandet.
Achim
Moin,
ich werde mit der Kodiak Livery von RAVN ALASKA (Nachfolger ERA ALASKA) fliegen.
Siehe DB unter:
Flugzeuge MSFS-2020/Club Hangar-Multiplayer Liveries/Joachim/Kodiak
Achim
Nachtrag: Natürlich fliege ich mit der neuen "Steel Buddies" Livery. (Ist auch in der DBox)
Moin Wolf-Dieter,
schön zu hören, dass Du bald wieder bei uns bist.
Ich habe mir vor einem Jahr als Ersatz für die alten CH-Pedals die Thrustmaster TFRP Pedale bei Amazon für knapp unter 100€ gekauft. Bin sehr zufrieden damit.
Achim
Ich werde mit der Ost-Europäischen Antonov AN-2 aus dem Marketplace fliegen. Einen MDR-Reisebericht von einem Flug mit der AN-2 von Ballenstedt am Harz zur Luftfahrtshow in Duxford habe ich für kurze Zeit in das Videoverzeichnis der DB gesetzt. (nur 225MB)
Achim
Auf unserem letzter Leg durch die Karpaten werde ich mal einen passende Ost-Europäischen Flieger aus dem Hangar holen.
Die Antonov AN-2. Sie fliegt sich entspannt und ist dank der fantastischen Kurzstart- und Landemöglichkeit ein gutes Buschflugzeug.Es gibt viele Liveries auf Flightsim.to sowie einen Patch für englische Cockpitbeschriftung und einen rudimentären Autopiloten. Auch die vom Atlantikflug der "Steel Buddies" bekannte Livery gibt es.
Das starten des Motors ist gewohnt kniffelig, CTRL+e funktioniert aber. Ein Anleitungsvideo ist hilfreich.
Ein netter Beitrag für Anfänger beim Hubschrauberfliegen. Die Maus erklärt Helikoptersteuerung.
Achim
Es ist ein Update für die Comance 250 erschienen.
Achim
Unter diesem Link ist die komplette Übersicht zum WU XV.
Achim