1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Joachim

Beiträge von Joachim

  • 30.06.2025

    • Joachim
    • 2. Juli 2025 um 16:46
    Zitat von Urs

    ... 36°C unterm Dach.
    Sorry, das geht einfach nicht. Habt einen schönen Flug.

    Heute Nachmittag: Schlafzimmer 23.4°, Außen 46.6°, Getränkefach 7.8°, Wohnzimmer 23° 8)
    thermometer.jpg
    Wohnzimmer ist über Flur und zwei Türen mit dem Schlafzimmer verbunden. Lufttransport über einen Standventilator. Klima und Ventilator im Silent-Mode. Klimaanlage auf 23° eingestellt. Verbrauch 430Watt. Gesamtverbrauch über 3 Tage 7 kwh. Bei 30ct/kwh 2,10€ .
    Die Klimaerwärmung wird nicht verschwinden, also eine gute Investition.
    BTW: Montage an einem Dachfenster mit Extra-Kit möglich (+70€)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 30.06.2025

    • Joachim
    • 1. Juli 2025 um 12:24

    War ein "kühler" Flug mit heißen Fliegern.

    island1.jpg
    island2.jpg
    island3.jpg

  • 30.06.2025

    • Joachim
    • 28. Juni 2025 um 15:00

    Diesmal flieg ich mit der FlyingIron Spitfire (13,66€) Ist aber fürchterlich !! zickig bei Start und Landung.8|8| (Ersatz in JoinFS die P-51)

    Achim

  • Hardware zum 2024

    • Joachim
    • 25. Juni 2025 um 10:31

    Damit ich im selben Raum, wie die bis zu 850W Wärme erzeugende Flugsimulator Hardware nicht den Hitzetod erleide, habe ich mir eine Midea Porta Split mobile Split-Klimaanlage zugelegt.
    Leider zur Kühlsaison erheblich im Preis angezogen. Ich habe sie für 899,-bei Obi bekommen.

    Man muss sich natürlich vorher einen passenden Platz für das Außengerät überlegen. Diverse Halterungen sind mitgeliefert. Bei mir steht das Außengerät einfach auf dem Balkon.

    Achim

  • Flugvorbereitung Island 2025

    • Joachim
    • 22. Juni 2025 um 23:24

    Ich schwanke noch zwischen FW190, Spitfire oder Duke. Vielleicht wechsele ich zwischendurch.

    Achim

  • c't-WIMage - Sicherungskopien von Windows 10 und Windows 11 erzeugen

    • Joachim
    • 21. Juni 2025 um 11:05

    Ein Technisches Gespräch von c't-Redakteuren über c't-WIMage und Desinfekc't.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 16.06.2025

    • Joachim
    • 17. Juni 2025 um 23:36

    Wunderschöne Landschaften mit heissen Königen der Lüfte..8)
    altiports03.jpg

    altiports04.jpg

    altiports05.jpg

    ....okay, etwas fülliger mit weniger Haaren. 8o

  • PMDG 777-300ER im 2024

    • Joachim
    • 14. Juni 2025 um 20:13

    Moin,
    der erste des PMDG Dickblech, die vor dem Release des MSFS2024 schon im FS2020 vorhanden waren, ist im FS2024 erschienen. Kunden der FS2020-Version der Boeing 777-300ER können im neuen PMDG Operations Center OC3 die FS2024 Version ohne extra Kosten installieren.

    Achim

  • c't-WIMage - Sicherungskopien von Windows 10 und Windows 11 erzeugen

    • Joachim
    • 13. Juni 2025 um 11:53

    Es gibt eine neue, bereinigte Version von c't-WIMage. Jetzt mit grafischer Benutzeroberfläche. DAS Tool zum Sichern einer (10/11) Windows-Installation (Kein Backup der Datenlaufwerke). Ein mit dem Tool gesichertes Laufwerk C: kann auf jede beliebige neue PC-Hardware (egal ob INTEL oder AMD) aufgespielt werden. Meine Wahl, als ich auf den jetzigen PC gewechselt habe.
    Im ersten Artikel steht der Link zur Software.

    Drei Artikel aus der aktuellen c't 13/2025 liegen in der DBox unter ->Tools_Utilities.

    Achim

  • Probeflug für JoinFS

    • Joachim
    • 11. Juni 2025 um 12:21

    Ich bin jetzt und um 13:00 Uhr online.

    Achim

  • Eindrücke und Informationen

    • Joachim
    • 8. Juni 2025 um 23:33

    War ganz nett, wobei die meisten mit SU2 geflogen sind und fast alle, die SU3-Beta geflogen sind, ein CTD hatten. SU3-Beta scheint böse buggy zu sein.

    Draco X in the Himalayan Mountains | Expect carnage | Simhanger Discord Multiplayer Event.
    Got Friends Draco X heads into Lukla and beyond. All welcome. Join in the fun & watch it unfold live on YouTube.💥Looking to join fly-in events? You're very ...
    www.youtube.com
  • Eindrücke und Informationen

    • Joachim
    • 8. Juni 2025 um 01:01

    Nicht vorgegeben, aber da er auf BETA ist, sieht er (und sein Youtube-Video) natürlich nur andere im BETA.
    Letztes Mal waren auch einige nicht in der BETA und die haben sich gegeneinander gesehen. Ist auch okay. Ich muß nicht im Youtube-Video erscheinen. Hab schon überlegt, ob ich mit der PC-12 fliege. Soooo schwierig sind die Plätze auch nicht.;)

    Achim

  • Eindrücke und Informationen

    • Joachim
    • 8. Juni 2025 um 00:11

    Wichtig ! Am besten unsere Nepal-Scenerien aus der DB aktivieren. Funktionieren klasse im FS2024 !
    Achim

  • Eindrücke und Informationen

    • Joachim
    • 7. Juni 2025 um 22:50

    Ich bin aber nicht in SU3 Beta. Ich möchte nicht auf den Karriere-Modus verzichten. Schaumerma....
    Achim

  • Eindrücke und Informationen

    • Joachim
    • 7. Juni 2025 um 20:02

    Morgen, Sonntag 08.06.2025 um 20:00 Uhr MEST Simhangar Massen-flug mit DracoX im Himalaya.
    Thumb7_6.1.1.png?ex=6845b73c&is=684465bc&hm=6b62230d3c1a82c9f30af3e4534c5496e132efb9b0ee061597507b2c88689ded&=&format=webp&quality=lossless&width=1278&height=719

    Achim

  • Flugplanung 2025

    • Joachim
    • 5. Juni 2025 um 21:52

    Ich bin traditionell eher für Norwegen, Island ist aber auch okay.

    Achim

  • Hardware zum 2024

    • Joachim
    • 1. Juni 2025 um 10:18

    NVidia scheint es langsam zu übertreiben..... :cursing:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Tuduce JoinFS 2020/2024

    • Joachim
    • 30. Mai 2025 um 14:11

    Der Packages-Ordner ist bei Standard-Installation vom Microsoft Store unter

    C:\benutzer\DeinName\Appdata\Local\Packages\Microsoft.Limitless_8wekyb3d8bbwe\LocalState\Packages

    Es sei denn, Du hast ihn irgendwo anders installiert. Such mal nach dem Ordner "asobo-activities".

    Den Packages-Ordner unter "Modelle suchen" eintragen.
    Du musst, wie gehabt, den FS2024 Community-Ordner im JoinFS bei "Modelle suchen"->Weitere Verzeichnisse" eintragen.

    Achim

  • Tuduce JoinFS 2020/2024

    • Joachim
    • 28. Mai 2025 um 21:48
    Zitat von Dieter

    Gerade zurück aus dem Urlaub - fantastische Neuigkeit!!!

    Achim, kannst du bitte noch ein wenig dazu schreiben.

    Server muß nicht geändert werden.

    Die neuen JoinFS FS2020 und FS2024 Versionen können parallel installiert sein.

    Die neue JoinFS FS2020 Version kann Standard-Flugzeuge + Marketplace Flugzeuge jetzt erkennen. Wenn etwas fehlt, kann man eine Beschreibung an den Entwickler schicken.
    JoinFS läd sich beim Starten eine Liste von Flugzeugen aus dem Netz (wie früher der Eintrag Normal, Deluxe-Version). Das Laden des Programms kann >10 Sekunden länger dauern!! FS2020 erkennt die FS2024 Flugzeuge, wenn sie im FS2020 vorhanden sind. Ansonsten muss wie gehabt ein Ersatz eingetragen werden.

    Die neue JoinFS FS2024 Version erkennt alle FS2024 Flugzeuge + Marketplace, solange sie vorhanden sind . Ist also Abhängig von der Standard-, Deluxe- oder Premium-Version. FS2020 Flugzeuge werden erkannt, wenn sie vorhanden sind.

    In den Settings muß wie gehabt bei jeder Version der FS Ordner (Packages bei FS2024) und zusätzlich der jeweilige Community-Ordner eingetragen werden.

    Achim (Wir können auch testen, wenn nötig)

  • 26.05.2025 - Beginn der Tour French Altiports

    • Joachim
    • 26. Mai 2025 um 21:05

    Leute, Ihr habt wirklich was verpasst. Grandiose Landschaften mit anspruchsvollen Plätzen. Und alles in einer tollen Abendstimmung.:huh: Unbedingt nachfliegen!! Am besten an einem Ausweichtermin als Gruppe.
    altiports01.jpg
    altiports02.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11