Hat bei mir gerade einwandfrei funktioniert. Eventuell liegt es daran, wenn man auch noch den 2024er hat. (Duck und wech)
Beiträge von bonnietc
-
-
Genau auf so einen Mist habe ich keine Lust mehr. Ich warte ab, bis das Ding stabil läuft. Keine Lust mich als Beta Tester für lau verpflichten zu lassen. Hatte ich im Job genug mit zu tun. Ich möchte jetzt Software, die funktioniert.
-
Die Mehrheit fliegt wohl noch mit dem MSFS 2020. Ich werde schauen, wie sich das neue Update darstellt und entscheide mich dann, ob ich den 2024er noch auf meinem alten System installieren soll. Im Moment ergibt sich für mich kein Vorteil, da ich nicht vorhabe den Karriere Modus zu nutzen. Der "Alte" läuft bei mir sehr gut für VFR und IFR.
FlightSim Survey: Die Ergebnisse sind da - CruiselevelDie Ergebnisse sind da: Mehr als 23.000 Simulanten haben mal wieder in der neuesten Umfrage von Navigraph Auskunft darüber gegeben, wie, was und womit sie am…cruiselevel.de -
Hier ein Link zu einer sehr interessanten Entwicklung. Vor allem das Mission System hört sich toll an. Statt dem dämlichen Karriere Modus.
Miltech Simulations: MH-60 mit eigenem Missionssystem |Mitte Februar hat Miltech Simulations in Zusammenarbeit mit Blackbird Simulations sein jüngstes Projekt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024…flightnews24.de -
Heute auch ohne mich.
-
Moin Harald,
auch von mir ein Happy Birthday. Viele Geschenke und vor allem Gesundheit. Ich freu mich drauf, Dich im September persönlich kennenzulernen.
-
Nochmal großes Dankeschön, Dieter fürs Planen und Organisieren dieser schönen Tour. Vor Jahren bin ich da mal mit den DC3 Kollegen als Vorbereitung der Alaska Feuerland Tour geflogen. War noch mit P3D und die Landschaft war halt nicht annähernd so grandios. Jetzt freue ich mich auf die Bahamas.
-
Heute nehme ich die Tecnam P2012
-
Bahamas hört sich prima an. Man könnte auch mal wieder in Deutschland fliegen. Ich fand damals den Bodensee Trip so toll. Oder mal rund um die Ostsee mit Oldtimern. War mal im Fernsehen.
-
Montags ist meist etwas weniger Wind...
Die Vorhersage für nächsten Montag ist auch okay.
AchimKlar, ist ja auch kein WE mehr und da muss das gute Wetter wieder arbeiten.
-
Das Teil wirkt super. Bei 4K Auflösung habe ich immer knapp mehr als 30 fps. Nach dem nächsten SU Update des 2024er, werde ich mir den mit alter Hardware ausprobieren. Mit dem Tool sollte das klappen. Da brauche ich kein DLSS und FG. ( hoffe ich)
-
Bin heute mal mit realem Wetter die Strecke geflogen. Start kaum möglich und bei der Landung haut es dich von der Piste. Wind zwischen 45 und 50 knts. Macht aber Spaß, vor allem die Wellen sehen mega aus.
-
Du kennst scheinbar Half Life Alyx nicht
Stimmt, kannte ich nicht. Sieht gut aus, aber nicht ganz mein Genre.
-
VolkAuch er, wenn für dich VR nicht in Frage kommen sollte, brauchst du für den MSFS 2024 sicherlich keinen HighEnd Rechner. Ich würde dann, wie Klaus, einen möglichst großen 4k Fernseher wählen.
Das ist ja die Krux. Eigentlich finde ich VR sehr interessant für VFR Fliegen und DCS. Für IFR Fliegen braucht es das nicht. Auch die paar anderen Games brauchen VR nicht. Außerdem will ich ja mehr in Bild und Videobearbeitung einsteigen. Dafür wäre ein 32 Zoll schon gut.
-
Mich würde mal interessieren, in welcher Auflösung ihr mit welchem Monitor unterwegs seid. Für 4K und ziemlich viel auf Ultra braucht es sicher ne 4090/5090 GPU. Für WQHD scheint ja im Moment ne 50705070ti eine gute Lösung darzustellen. Beim Preis/Leistung ist die AMD 9070 XT wohl super. Die hat allerdings kein FG und DLSS.
Mich treibt die Frage um, ob es wirklich 4K sein muss und ob man sich nicht besser für das eingesparte Geld bei nur WQHD einen 27 oder 32 Zoll OLED Monitor leisten sollte.
Die ganze Hardware Knobelei macht mich irgendwie irre.
-
Lieber Harald, schön,dass es Dir soweit gut geht. Ich wünsche gute Besserung. Halt die Ohren steif und lass die Schwestern in Ruhe. Die stehen bestimmt auf tolle Fliegerasse.
-
Moin, ich kann heute leider nicht. Bekommen gerade ne neue Haustür und das gestaltet sich etwas aufwändiger. Danach heißt es erstmal sauber machen und aufräumen. Euch viel Spaß im kalten Norden. Ich fliege die erste Etappe im Laufe der Woche nach. Hab ja Zeit.
-
Ich nehme die Tecnam P2012. Die ersetzt man am besten durch ne 2 Mot.
-
Ich werde den Indianer von A2A mal wieder aus dem Zelt lassen. Eine der Standard-Liveries.
AchimAuch ne sehr gute Idee
-
Supi. Ich nehme mal die Moraine. Gefällt mir sehr gut.
Die Karre ist Schrott, wenn man sie nicht mit laufenden Motoren auf der Piste startet. Die Beschreibung im Manual ist für FSX. Die Tasten funktionieren nicht und ich bekomme die Karre nicht gestartet, bzw. komme auch nicht ins Menü für Chocks etc. Ich schaue mir die anderen Mühlen mal an.