So schön wärs, wenn ich nicht arbeiten müsste ...
Werde wohl nicht vor 20.00 zuhause sein.
So long
So schön wärs, wenn ich nicht arbeiten müsste ...
Werde wohl nicht vor 20.00 zuhause sein.
So long
Dake Eddi!
Beam me up Scotty ...
Bin unterwegs und werde nicht rechtzeitig zuhause sein.
Schönen Flug wünsch ich ...
Gruss
Alles Gute zum Geburtstag.
Bleib gesund und halt die Ohren steiff ...
MS Online Modus aktiv?
Sorry Gentlemen, ich muss heute passen. Es gibt Leute, die haben keinen Respekt fürs Fliegen und wollen um 1900 eine Besprechung abhalten.
Geniesst Japan für mich ...
Gruss
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Alles Gute zu Geburtstag. Lass den Wein fliessen, auf Gesundheit, langes Leben und Freude.
Erhältlich im Marketplace, die Beech Staggerwing wird von Microsoft verkauft, ist aber von Carenado.
Ein Fliegerchen ohne Firlefanz und komplexen Systeme, so richtig gut fürs Sightseeing und das entspannte Reisen. Die Kiste wird schnell, so gegen 160 KIAS im Reiseflug, kann aber auch langsam und gemütlich. Für einen Doppeldecker ungewöhnlich: Landeklappen! Damit landet man auch auf den eher mickrigen Flugzeugträger der Royal Navy.
Eine ordentliche Zahl guter Liveries ist dabei, alle im typischen 30er Jahre Design. Und auf Flightsim.to gibts es schon einige Repaints.
Die Beech Staggerwing ist jetzt nicht das absolute "Haben muss", aber Freunde des Alteisens können sich freuen. Und wem sie nicht passt, es gehen einem "nur" 15 Euronen verlustig.
leider geil ...
11:00 Lokalzeit ab Grand Canyoun Bar Ten (1Z1), reales Wetter (oder "few clouds")
Weiter mit Flugplan "Colorado Special Teil VI"
Bei mir mit Cessna "Suck 'n' Blow" ...
Start: Larkspur Airstrip (22UT),
Lokalzeit 11:00 (live)
Flugplan: "Colorado Special Teil III" bis nach Hurricane Mesa (UT27), danach "Colorado Special Teil IV"
Für weitere ca. 300 Meilien (und weitere zwei Montage) werden wir zum Grand Canyon fliegen, diesem ein wenig folgen und danach südlich und östlich in Richtung Flagstaff abbiegen und beim Barringer Meteorkrater die Colorad Special Tour beenden (wer das entsprechende Geflügel fliegt, gerne auch im Krater).
Ich meine, die Euronen sind gut investiert.
Man kann damit für jedes Flugzeug ein Profil anlegen und dieses auf seine Bedürfnisse hin konfigurieren: Zum Beispiel das Zittern des Cockpits beim Vollgas geben, Motorstartvibrationen, die Geräuschkulisse in einem klapprigen Flieger und vieles mehr.
Accu-Feel auf Steroiden, inklusive der "letzte Schrei" des Piloten kurz vor dem Aufprall.
Mein Tipp: unbedingt ausprobieren.
PS: Für Dickblechflieger kann man auch eine ab und zu in Gang gesetzte Klospülung einstellen ...
Happy new year to all!
Start: 11:00 Lokalzeit in Hidden Splendor.
Weiter mit Fluplan "Colorado Special III"
Start: Hubbard 9CO3
Zeit: 11:00 (live)
Flugplan: Colorado Special Teil III
ACHTUNG:
Ein Flugplatz ist ist noch dazugekommen (habe ich vergessen): siehe Archiv Backcountry PIlots Szenerien/ USA Utah
Und ab Heute geht auch schnelleres Geflügel, die Zeit der ultrakurzen Pisten ist vorbei.
Uiii, wer noch die "alte" von Lionheart (P3D/FSX) in Erinnerung hat, muss sich was neues angewöhnen. Die Lady will gestreichelt werden, wil heissen, flieg sie in den vorgegebenen Parametern, sonst wird sie zickig.
Bin noch am lernen, aber es lässt sich sagen: Das ist anspruchsvolles Geflügel! Ich mag das Teil.
Und einen CTD hatte ich noch keinen damit. Ausser den Working Title Avionics Mods habe ich allerdings auch keine anderen Flugzeugs-Mods aktiv.
Start: Ute Trail Ranch BP12
Zeit: 11:00 (live)
Flugplan: Colorado Special Teil II (später Teil III, an bekannter Stelle abgelegt).
Bemerkung zum Flugplan II:
Nach Monte Madeira kommt eine längere Strecke ohne "offizielle" Landeplätze bis Wilson Ranch. Der Wegpunkt bezeichnet einen Flugplatz, den ich nie erstellt habe. Dort zu landen erfolgt auf eigene Gefahr.
Nach Wilson Ranch gilt der Flugplan III. Die Strecken werden länger, wir bewegen uns langsam nach Utah. Schnelleres Geflügel kann dann verwendet werden, da auch die Fluplätze mit ausreichend langen Pisten vorhanden sind.
Nachwievor sind aber Husky, Cub, etc. eine gute Wahl, weil man damit ausgezeichnete Aussenlandungen machen kann.
Start: Melby Ranch Airstrip 33CO
Zeit: 11:00 (live)
Wetter: live oder "wenig Wolken"
Flugplan: Colorado Special Teil II
ACHTUNG:
- Neue Flugplätze im Archiv unter "Backcountry Pilots Szenerien/USA Colorado" ---> laden und NavMap-Datenbank erneruern
- Flugplan aktualisiert an bekannter Stelle
V1.11
- Neue Plätze dazugekommen
Siehe Archiv
Start: 5CO5 Rocky Mountain
Zeit: 11:00 lokal (Realzeit)
Flugplan: Colorado Special Teil II (an bekanntem Ort zu finden)
Der Flugplan ist noch unvollständig, da noch ein paar Flugplätze hinzukommen werden. Für die nächsten zwei Montage aber okay.
Achtung:
In der Box sind neue Flugplätze (Backcountry Pilots/ Colorado). Diese laden oder verlinken und LittleNavmap-Datenbank erneuern.
Denkt daran, vorher noch die aktuellen Szenerien zu laden/verlinken:
Archiv Backcountry Pilots Szenerien
(Sorry fürs späte ankünden, war damit erst gestern Abend fertig geworden)