1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Weitere Tourplanung 2019

  • Dieter
  • 10. Juli 2019 um 10:13
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 10. Juli 2019 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Wir sind zwar noch mitten in der Snow Dog Tour1, dennoch ist es sinnvoll, sich Gedanken über nächste Ziele zu machen.

    Meine Vorschläge:

    Barnstormer Tour (gelegen in den Pacific Fjords)
    [wem das nichts (mehr) sagt, siehe Bild unten]

    Zuletzt gemeinsam geflogen 2014.

    Es kam zwischenzeitig aus unserer Runde der Vorschlag, wieder einmal die Piper Cub zu bewegen.

    Die Barnstormer-Runde wäre genau richtig dafür: äußerst sehenswerte und reizvolle Landschaft, kurze Etappen. Die Gesamtstrecke beträgt rund 250NM, gut für 2 Montage.

    Wir haben alle eine Piper Cub, entweder als Standard aus dem P3D oder die alte A2A-Version, die auch im P3D v4.5 eingeschränkt läuft.

    Snow Dogs Tour 2

    Danach könnte man die Snow Dog Tour mit der PC-6 fortsetzen, und zwar von Deadhorse nach Nome entlang der Küste des Tschuktschensees, rund 1000 NM.

    Venezuela

    David Maldonaldo Szenerien

    Zuletzt gemeinsam geflogen 2012.

    Bedarf allerdings erneuter Ausarbeitung.

    Selbstverständlich sind auch andere Ideen und Vorschläge willkommen!

    Dateien

    RTMM Landscapes PFJ MAP BarnStormers.jpg 511,05 kB – 10 Downloads

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 11. Juli 2019 um 14:47
    • #2

    muss auch die Default nehmen, habe die Cub von A2A nicht.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 11. Juli 2019 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ob A2A Cub oder Default ist eigentlich zweitrangig.

    Es geht hier zunächst um die weitere Tourplanung und um eure Wünsche bzw. Vorschläge!

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 11. Juli 2019 um 16:46
    • #4

    Natürlich:sleeping:

    Ich wäre für die Barnstormer Tour:)

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 11. Juli 2019 um 17:24
    • #5

    Barnstormer

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Urs
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.106
    • 12. Juli 2019 um 10:39
    • #6

    ... meine virtuelle Heimat. ;)

    Barnstormer.

    Urs Burkhardt ... Charley Whiskey
    Live long and prosper ... c030.gif

    952y263y.jpg

  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 12. Juli 2019 um 15:54
    • #7

    da willl ich nicht widersprechen.

    Aber irgendwann hätte ich wieder Lust auf NZ. Da würde ich auch was ausarbeiten

    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 12. Juli 2019 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Emfinde ich nicht als Widerspruch - habe eingangs meine Vorschläge ausgebreitet und auch um eure Wünsche bzw. Vorschläge gebeten.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 12. Juli 2019 um 17:37
    • #9

    Vorschlag: Erst Barnstormer 2-3 Montage, dann NZ;)

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.636
    • 13. Juli 2019 um 12:16
    • #10

    Bei NZ sollten wir aber auf die richtige Jahreszeit achten. (Januar, Februar) Im kommenden Südwinter könnte es sehr ungemütlich werden. Lieber nach Barnstormer noch etwas Alaska oder Venezuela.

    Achim

    (Verbessert am 14.07)

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (14. Juli 2019 um 12:00)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 14. Juli 2019 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Wer noch keine Stellung zur weiteren Tourplanung genommen hat, möge dies bitte baldigst tun.

    - Barnstormers Tour als "Zwischeneinlage" (ja/nein) ?

    - Welche Großtour nach Snow Dog Tour1 ?

    Jeder kann seine individuellen Wünsche äußern.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wolf-Dieter
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    465
    • 14. Juli 2019 um 12:27
    • #12

    so weit es mein PC bzw. FSX zulassen mache ich gerne alle angebotenen touren mit ! :thumbup:

    Grüße

    Wolf-Dieter

    pmpbd4uf.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 24. Juli 2019 um 14:06
    • #13

    Bin mal wieder zuhause. Wer weiss wie lange...

    Wäre auch für Barmstormers Tour.

    Nur sicherheitshalber, gibt es Besonderheiten bei der Szenerie zu beachten?

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 24. Juli 2019 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Erforderliche Infos erfolgen zeitnah. Nächsten Montag fliegen wir letzte Runde "Snow Dog Tour1".

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 24. Juli 2019 um 20:49
    • #15

    :thumbup:

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 14. August 2019 um 19:44
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Noch eine Runde durchs "Barnstormers"-Gebiet und dann ... ?

    Zur Vermeidung eines "Sommerlochs" schlage ich vor:

    - Aussetzen der "Snow Dogs Tour 2" - die Landschaft im Bereich der North Slope entlang der Küste ist naturgemäß sehr flach und etwas "öde".

    "Aufgehübscht" sind nur die betroffenen Snow Dogs Plätze .

    Das konnten wir beim Abschlussflug der Tour 1 nach Verlassen von Deadhorse bereits erleben.

    Stattdessen biete ich Folgendes an:

    - Tour Colombia-Venezuela

    Zuletzt gemeinsam geflogen 2012

    Für Kolumbien findet man zwar viele Szenerien im Netz, diese sind aber zumeist veraltet, stammen aus FSX-Zeiten und älter und sind daher gar nicht bzw. nur teilweise im P3D v4.x verwendbar.

    Nach langer Suche und vielem Ausprobieren habe ich 11 Flugplätze ausgemacht, die brauchbar sind, allerdings teilweise eine Überarbeitung erforderten.

    Somit kann ich eine brauchbare Tour für Kolumbien anbieten.

    Diese Tourlänge beträgt rund 650 NM, vereinzelte Legs bis zu 90 NM.

    Startflugplatz ist: Medellin/SKMD

    Die Streckenführung geht dann direkt über in Venezuela.

    Für dieses Land bieten sich immer noch die Flugplätze von David Maldonado an, in guter bis sehr guter Qualtität!

    Das sind 34 Flugplätze. Zusätzlich habe ich 2 weitere Plätze eingebracht, um zwei sehr lange Legs zu verkürzen.

    Diese Tourlänge beträgt rund 1300 NM, Legs zwischen 60 und 80 NM, vereinzelte Legs bis zu 90 NM.

    Das Ganze basiert auf:

    - Orbx VECTOR (Payware)

    - openLC South America (Payware)

    - openLC Mesh South America (Freeware)

    Ein zusätzliches Mesh wie z.B. Pilot's 2010 o.a. bringt m. E. keine sichtbaren Verbesserungen.

    Geeignete Flugzeuge mit TurboProp-Antrieb (etwas schneller als die liebgewonnene PC-6 Porter)

    z.B.

    - DHC-6 Twin Otter

    - C208 Grand Caravan

    - Quest Kodiak

    - Duke Turbine

    o.a. nach eigenem Ermessen

    Diese Tour wäre lang genug, um die erforderliche Zeit für die Vorbereitung eines nächsten Unternehmens zu erhalten.

    Interesse bzw. andere Wünsche/Vorschläge?

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.636
    • 14. August 2019 um 23:12
    • #17

    Ich stimme dem zu. Wird bestimmt interessant.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 15. August 2019 um 07:48
    • #18

    gute Idee, danke für deine Arbeit, bin gerne dabei.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 15. August 2019 um 13:22
    • #19

    Bin auch dabei.

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 15. August 2019 um 14:44
    • #20

    Melde das "Jawoll"

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11