1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Flugvorbereitung Iditarod

  • Dieter
  • 22. Februar 2025 um 12:32
1. offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 22. Februar 2025 um 12:32
    • #1

    Moin,
    wir sind am kommenden Montag auf dem letzten Flug in Südafrika und sollten das nächste Gebiet vereinbaren. Falls nichts dagegen spricht, schlage ich Alaska vor.

    Das Iditarod Hunderennen in Alaska findet zwar dieses Jahr ab 03.März wegen Schneemangel auf einer anderen Route statt, aber wie Dieter schon sagte, können wir uns ja notfalls unseren eigenen Schnee machen.
    2025 ist ein ungerades Jahr, also ist die Südroute dran. Gesamtflugzeit mit einer Caravan laut LNM ca. 4 Stunden. Mit Anflügen, Landungen und Pausen sind das drei Online-Montage.
    Der Komplettplan liegt in der DBox unter Flugpläne USA ->Alaska->Iditarod2025.
    Die Szenerien sind größtenteils von 55tom55 und auf das Hunderennen ausgelegt. Die Plätze sind meist mit AN-2, NXCub, Beaver, PC-6 oder kleiner anfliegbar. Am besten natürlich auf Skiern. Notfalls Kodiak und Caravan. Kräftiger Umkehrschub ist dann aber von Nöten.
    Die Szenerien sind im DB-Archiv vorhanden. Je nach Teil-Flugplan ist es aber nicht nötig, alle Regionen zu aktivieren.

    Mehr beim nächsten Online-Flug am Montag.
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 25. Februar 2025 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Points of Interest (POI)

    Der Designer der Iditarod-Addons (55tom55) hat auf nahezu allen Plätzen Checkpoints für die Musher-Gespanne eingerichtet. Diese liegen allerdings nicht immer auf den Airports/Airstrips, sondern oftmals auch in der jeweils betreffenden Gemeinde gleichen Namens, teilweise weit außerhalb des Platzes.
    Ich habe die entsprechenden Stellen in eine POI's .csv-Datei eingebracht. Diese stelle ich zum Importieren in PlanG/LNM zur Verfügung. Die Datei liegt an gleicher Stelle wie der Flugplan.
    Es bietet sich an, diese Checkpoints nach Landung auf auf dem Flugplatz mit der Drohne zu besuchen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 25. Februar 2025 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Als Teil der "Iditarod Air Force" versorgen wir die Iditarod-Checkpoints über die entsprechenden Flugplätze mit den erforderlichen Hilfsmitteln.

    Wer fliegt welches Flugzeug?
    Entsprechende nicht im MSFS 2020 allgemein verfügbaren Flugzeuge/Liveries bitte nachfolgend eintragen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 25. Februar 2025 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich fliege eine Beaver mit folgender Livery:

    https://de.flightsim.to/file/68130/dhc-2-beaver-air-service-iditarod-n225w-iditarod-sleg-dog-race

    ... oder in DB.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 27. Februar 2025 um 12:06
    • #5

    Ich nehme eine MonsterNX Cub mit dem NOS Booster von Got Friends.

    MonsterNX Cub
    MonsterNX is now officially part of the Got Friends: Legacy Collection. This website download includes only the MonsterNX in an individual package. The…
    www.got-friends.com

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 27. Februar 2025 um 13:39
    • #6

    Im Angedenken an Jim Tweto und der alten Fernsehserien "Flying wild Alaska" werde ich die Carenado Cessna T207A Stationair mit der ERA-Alaska Livery fliegen.
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.137
    • 27. Februar 2025 um 14:19
    • #7

    Ich werde die Ski-Version der CubCrafter XCub nehmen mit dieser Livery:


    https://de.flightsim.to/file/15253/cubcrafters-xcub-bushtalk-radio-livery

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 28. Februar 2025 um 18:31
    • #8

    e8cwqerq.png

    Habe gerade mal ein bisschen spioniert, es gibt auf der Strecke sehr viel von dem tollen Schlittenrennen zu sehen. Da ist man mit dem Heli natürlich immer mitten im Geschehen:thumbup:

    Werde also doch lieber meinen Heli nehmen. Und wer weiß, vielleicht kann ich mich endlich mal nützlich machen ;)

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Eddi (1. März 2025 um 19:58)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 1. März 2025 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Das komplette Alaska-Archiv hat rund 250 Szenerien. Für die Iditarod-Tour wird aber nur ein kleiner Anteil benötigt, nämlich insgesamt 24 Szenerien.
    Ich hatte auf mögliche Probleme mit älteren Systemen zwar schon am letzten Onlineflug hingewiesen, aber es herrschte anscheinend die Meinung vor, dass das Aktivieren des gesamtem Archivs keine Probleme bereite. Nun gut ...

    Dennoch folgende Info:
    Für die Tour 1 wird das Archiv
    - SouthCentral
    und ein Platz des Archivs
    - SouthWest (hier PAMC)
    benötigt.

    P.S.
    Fall gewünscht, kann ich ein auf die Iditarod-Tour zugeschnittenes Szenerie-Paket zur Verfügung stellen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    488
    • 1. März 2025 um 12:03
    • #10

    Wird schon gehen. Ich habe Alaska jetzt komplett installiert. Es dauert zwar schon recht lange, bis der Flusi hochgefahren ist, aber dann starte ich das Teil halt eher.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Urs
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.106
    • 1. März 2025 um 15:09
    • #11

    Ich fliege kanadisches Geflügel:

    Beaver URSUS. Zu finden in der Box unter Flugzeuge/Clubhangar/Urs

    (Dies ist ein Update der schon bestehenden Beaver, bitte neu laden.)

    Urs Burkhardt ... Charley Whiskey
    Live long and prosper ... c030.gif

    952y263y.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    488
    • 1. März 2025 um 16:21
    • #12

    ich nehme entweder die Antonov AN-2 mit folgender Livery:

    https://flightsim.to/file/52730/antonov-an-2-morlock-motors-sp-amp

    oder die Beaver mit

    https://flightsim.to/file/48146/blackbird-dhc-2-n930aj-beav-air-livery

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 1. März 2025 um 20:06
    • #13

    Da Alaska zur Zeit auf unserem ersten Leg fast komplett ohne Schnee ist, habe ich in der DBox unter Tools_Utilities den Ordner "dnbof-weather-preset-pack" ein MOD für den Community-Ordner abgelegt. Man findet dann unter den Wettereinstellungen im MSFS weitere Wetter-Presets.
    Für uns würde "light snow showers" gut passen.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (2. März 2025 um 14:10)

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11