1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Vorbereitung der Karpatentour

  • Klaus
  • 27. September 2023 um 18:07
1. offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 27. September 2023 um 18:07
    • #1

    Hallo liebe Mitflieger,

    hier habe ich unsere nächste Tour geplant....Karpaten, welche wir ab 9.10.2023 starten wollen.

    Wir starten in der Slowakei, streifen einen "Zipfel" Polen, dann Ukraine, Rumänien und Serbien.

    Es ist die grobe Kontur der Karpaten die ich versucht habe abzubilden.

    Schwierigkeit sind die zum Teil raren Plätze und zum Teil etwas längere Strecken. Müssen dann sehen ob wir dann montags noch was "manuell" dranhängen (also der nächste Platz des weiteren Plans) oder weil zu weit dann ein bisschen bälder fertig sind (also vor 21 Uhr).

    Flugzeuge: SEP´s wie Cessna 172-182, Piper Commanche, PC-6 ... so die üblichen Verdächtigen. Es hat auch ein paar sehr kurze Runways...also nichts so Schnelles, wir wollen ja was sehen.

    Über diese Länder kann ich euch nicht viel erzählen. wer also mehr erfahren will muss selber irgendwo lesen.

    Szenerien:

    ich habe einen Ordner Karpatenflug angelegt mit den verfügbaren Addons (sind leider nicht viele).

    Ich empfehle aber euch unbedingt die folgenden Cities (Photogrammetrie) und Mesh herunterzuladen (sind zu groß für die DP, z.T. 6 GB), weil es so in Bacau, Brasov, Belgrad und Slowakei absolut besser aussieht:

    Bacău - Romania für Microsoft Flight Simulator | MSFS

    Belgrade - Part 1 für Microsoft Flight Simulator | MSFS

    Belgrade - Part 2 für Microsoft Flight Simulator | MSFS

    Brașov City (high detail) für Microsoft Flight Simulator | MSFS

    (Achtung: sind 5 Dateien, also Download Mainfile und 4 weitere)

    SLOVAKIA 20m DEM - High Resolution Terrain Elevation Data from LIDAR Imaging für Microsoft Flight Simulator | MSFS

    Es genügt, wenn Ihr nur den Karpatenflug mit dem AddonLinker ladet. Somit wenige Szenerien und dann super Performance auch wenn man die zusätzlichen Cities und Mesh verwendet.

    Nicht vergessen, Datenbänke von LittleNavMap oder Plan-G upzudaten.

    Es gibt insgesamt 6 Flugpläne, wenn wir schneller sind werden es halt nur 5.

    Ich werde die jeweiligen Flugpläne erst montag nachmittags vor dem jeweiligen Flug reinstellen - ich will einfach vermeiden, dass man schon vorher die Plätze kennt und es somit langweiliger wird für die "Vorflieger" aber auch für die Anderen, weil die Vorflieger schon alles ausplaudern ;)

    Ich wünsche uns Allen viel Spaß neues Land zu erkunden !

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 4. Oktober 2023 um 15:18
    • #2
    Zitat von Klaus

    Ich werde die jeweiligen Flugpläne erst montag nachmittags vor dem jeweiligen Flug reinstellen - ich will einfach vermeiden, dass man schon vorher die Plätze kennt und es somit langweiliger wird für die "Vorflieger" aber auch für die Anderen, weil die Vorflieger schon alles ausplaudern ;)

    Aber bitte nicht zu knapp. Ich brauche Zeit, um mir die Anflugblätter an zu schauen und den Flugplan in mein Navigationssystem zu übertragen. Ohne genügend Vorbereitungszeit wird das für mich nichts.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 6. Oktober 2023 um 15:42
    • #3
    Zitat von Klaus

    Ich werde die jeweiligen Flugpläne erst montag nachmittags vor dem jeweiligen Flug reinstellen - ich will einfach vermeiden, dass man schon vorher die Plätze kennt und es somit langweiliger wird für die "Vorflieger" aber auch für die Anderen, weil die Vorflieger schon alles ausplaudern ;)

    Liege hier in Spanien am Strand und verbringe meine Tage mit Schwimmen, Sonnenbaden und Sangria. Die aktuelle Flugplanung betrifft mich also eigentlich nicht.

    Trotzdem möchte ich das späte Einstellen von Flugplänen, wie schon mehrfach von mir angesprochen, grundsätzlich als Standard vorschlagen.

    Ich bin sicher, dass die Spannung und der Spaßfaktor enorm gesteigert würde.

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Online
    bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    488
    • 6. Oktober 2023 um 16:46
    • #4

    Prinzipiell okay. Da ich aber i.d.R. arbeite, muss ich mir den Plan kurz vorher noch runterladen. Ich muss eh Montags wegen dem frühen Beginn ziemlich Gas geben. Irgendwann Sonntags fände ich besser.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 7. Oktober 2023 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich bin auch der Ansicht, dass der jeweilige neue Flugplan "nicht zu spät" eingestellt werden sollte.

    Einige von uns sind noch berufstätig, andere bereiten eine ausgedehnte Flugplanung vor.

    Die neuen FPs für den Montag sollten spätestens Samstag Vormittag vorliegen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11