1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Projekt Südafrika

  • Dieter
  • 12. Mai 2020 um 07:44
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 12. Mai 2020 um 07:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Mit dem Erscheinen der Software Orbx openLC Africa (plus inkludiertes Mesh) trat ein langgehegter Wunsch wieder ins Rampenlicht:

    - Bushflying in Africa

    Davon sprachen wir immer wieder einmal, aber aufgrund fehlender Basis-Software/Flugplätze wurde das nie umgesetzt.

    Wie würde sich also der Kontinent mit der neuen Grundlage dastellen?

    Um es kurz zu machen:

    Vieles wurde gegenüber der Standardszenerie verbessert, auch wenn POIs (Points of Interest) nur in geringer Anzahl umgesetzt sind - die Afrika-Landklassen sind eine gewisse Bereicherung.

    Unser Ziel:

    Fliegerische Erkundung dieses für uns ziemlich unbekannten Gebietes.

    Probleme:

    - Vorhandene Freeware ist größtenteils bis zu 12 Jahre alt. Man erinnert sich aus FS9/FSX-Zeiten vielleicht an Aeroworx oder an Namen wie Frits Beyer und Jacques Botha, die mit vielen liebevoll gestalteten und anschaulichen Szenerien verbunden sind.

    - Flugplätze und Dirtstrips sind unterschiedlichst ausgestaltet. Alles in allem sind die Plätze recht schön und teilweise umfangreich ausgestaltet. Aber es sind auch nur dürftig bestückte Plätze vorhanden, die in Realität auch nicht mehr bieten.

    Doch würden diese Szenerien auch heute noch in einem P3D v4.x (eventuell v5) laufen?

    Nach langen Test- und Bearbeitungsreihen (ausführlich beschrieben an anderer Stelle) habe ich zahlreiche Flugplätze/Dirtstrips übernommen.

    Entstanden ist eine Auswahl von 56 Plätzen zwischen Kapstadt und Johannesburg.

    Eine weitere große Region nördlich von Johannesburg bietet weitere 20 Flugplätze.

    Allesamt kommen für eine fliegerische Tour infrage.

    Zusätzlich habe ich eine POI-Testreihe aufgesetzt und letztendlich etwa 70 zusätzliche "Points of Interest" sowie 13 Windparks eingebracht.

    Wie immer sind kleine Unregelmäßigkeiten in den Szenerien und auf Bodentexturen hinzunehmen.

    Die Flugplan-Streckenführung ergibt sich zwangsläufig aus den zur Verfügung stehenden Zusatz-Szenerien.

    Der Flugplan ist manchmal verzweigt. Grund: Es soll eine sinnvolle Länge der Legs erzielt werden.

    - Abschnitt 1: führt von Kaptstadt aus entlang der Südafrika-Ostküste/Indischer Ozean

    - Abschnitte 2 und 3: führen von der Ostküste ins Inland

    Getestet auf

    - P3D v4.5 Hotfix3

    unter Einschluss von

    - Orbx OpenLC Africa und dem mitgeliefertem Mesh

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 13. Mai 2020 um 08:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Anmerkung:

    - Wer die Software/Payware

    Orbx Global openLC Africa

    nicht besitzt, sollte zumindest die von Orbx angebotene Freeware

    Global openLC Africa Mesh and Photoreal

    installieren.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 7. Juni 2020 um 17:32
    • #3

    Die Runways von FAPA sind bei mir in tiefen Tälern. Bei Euch auch ?

    Morgen werden wir da ja auch landen beim Montagsflug.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 7. Juni 2020 um 18:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Problem bekannt:

    01.06.2020

    Da waren wir aber schon.

    - Am Montag geht's weiter ab FAWR

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 7. Juni 2020 um 19:08
    • #5

    ok, danke.:thumbup:

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 7. Juni 2020 um 19:21
    • #6

    Hallo, ich denke an euch, ich werde immer dichter . Vor allen Dingen freue ich mich wieder auf's Fliegen

    Bis dann😉

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Lutz
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    269
    • 8. Juni 2020 um 08:07
    • #7
    Zitat von Harald

    Hallo, ich denke an euch, ich werde immer dichter . Vor allen Dingen freue ich mich wieder auf's Fliegen

    Bis dann😉

    Das doch ein Fortschritt. Und es wird alles besser. Durchhalten und bald bist Du wieder online / in air ! :)

    Alles Gute

    Lutz

    Grüße

    Lutz

    mlzuvwpp.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 8. Juni 2020 um 11:14
    • #8

    Harald, super, weiter so....see you soon :thumbup:

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 8. Juni 2020 um 12:10
    • #9

    Lieber Harald,

    wir wünschen Dir weiterhin gute Genesung.

    Karin & Eddi

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11