1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Durchführung einer Island-Tour

  • Dieter
  • 7. Mai 2014 um 11:47
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 7. Mai 2014 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Bereits vor einiger Zeit hat Orbx eine openLC und Vector-Demo für Island als Freeware veröffentlicht.
    Dazu gibt es eine Version für Inhaber FTX Global, aber auch eine angepasste Version für diejenigen, die

    Ich schweife mal kurz ab und gehe gedanklich viele Jahre zurück, als unser WWI noch nicht existierte. Da gab es einen heftigten Disput über einen von Jo "Westwood" geplanten (fiktiven) Rettungseinsatz in Island (wir waren damals noch anderswo organisiert), was letztendlich in Abspaltung vom bisherigen Club und Gründung des "Westwood Inn VFC" resultierte.
    Darauf gehe ich nicht näher ein, ist "Schnee von gestern".

    Ich meine aber, dass es an der Zeit - oder sogar überfällig - ist, die raue Inselschönheit zu erkunden!

    Es war auch schon immer mal im Gespräch, und ich will daher nochmal eine kurze Anfrage starten:

    - wer ist bei einer entsprechenden Tour dabei?

    Anmerkung:
    Natürlich muss für das Installieren der Software das Manual gelesen werden.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wolf-Dieter
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    465
    • 7. Mai 2014 um 12:17
    • #2

    hallo Dieter, hört sich gut an. wenn irgend wie möglich würde ich gerne mitmachen. --- danke für die info.

    Grüße

    Wolf-Dieter

    pmpbd4uf.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.636
    • 7. Mai 2014 um 15:51
    • #3

    Moin,
    bis dahin bin ich bestimmt von meiner derzeitigen abendliche Monitor-Phobie geheilt. :D

    Nachtrag: Da liegt ein neues Video ...

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 7. Mai 2014 um 17:10
    • #4

    Melde das "Jawoll"!:D

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Urs
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.106
    • 7. Mai 2014 um 22:35
    • #5

    Yes yes! Ich habe fast zehn Jahre darauf gewartet ... :D

    Urs Burkhardt ... Charley Whiskey
    Live long and prosper ... c030.gif

    952y263y.jpg

  • Andy
    Gast
    • 8. Mai 2014 um 10:38
    • #6

    Gerne! Ich hoffe das ich auch wieder nächsten Montag dabei bin! *schiet arbeit*

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 8. Mai 2014 um 12:42
    • #7

    Wäre grundsätzlich gern dabei. Kann aber immer was dazwischen kommen...

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 8. Mai 2014 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    FTX Global Iceland Demo - Eine grundsätzliche Information

    Island hat viel "Gegend und Landschaft".
    Auf einer Landfläche von etwas über 100000 km² wohnen ca. 320000 Menschen.
    Davon leben allein in der Großregion Reykjavík etwa 210000 Personen.
    - Akureyri ca. 17000

    Der Rest verteilt sich auf kleinere Städte mit einer Einwohnernzahl zwischen 1000 und 6000 sowie unzählige einsame, kleine Höfe, weitläufig übers Land verteilt.
    Bevölkerungsdichte 3 Einwohner/ km².

    Die wichtigste Straßenverbindung ist die sogenannte Ringstraße, die grob der Küste folgt und rund um die Insel verläuft.

    Keflavík ist der internationale Flughafen.
    Reykjavík bedient den Flugverkehr ins Landesinnnere. (domestic flights)

    Weitere "größere" Flughäfen sind Höfn, Egilsstaðir, Akureyri und Ísafjörður.
    Insgesamt gibt es 98 Flugplätze, die meisten davon einfache Airstrips. (sind allerdings nicht alle umgesetzt)

    Um einer möglichen Enttäuschung vorzubeugen:
    Man darf sich nicht von den ausgeprägten Texturen und zahlreichen detaillierten Objekten im Bereich Reykjavík täuschen lassen.
    !!! So ist nicht die gesamte Insel bestückt !!!
    Ein Vergleich mit Orbx-Flächenszenerien wie z. B. Orbx PNW oder Freewareprojekt Norwegen bietet sich keinesfalls an.
    Diese Demo ist eine openLC und Vector-Szenerie.

    Screenshots:
    http://fullterrain.com/product_ftxgiceland.html

    Ein kleines Zusatzpaket "Iceland Airfields" kann ich anbieten. Dieses beinhaltet noch einmal 52 kleine Strips. Das sind einfache Landestreifen, jedoch zumeist ohne zusätzliche Objekte.

    Was wir unternehmen können:
    - Inselrundflug mit (IFR-fähigen) Turbo-Props
    - Die Landschaft genießen
    - Anflug der "größeren" Plätze mittels ILS oder NDB
    - nach Wunsch und Bedarf Zwischenlandungen auf kleineren Airstrips
    Gesamtstrecke etwa 700-800 NM.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Wolf-Dieter
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    465
    • 8. Mai 2014 um 17:46
    • #9

    schönes filmchen.:)

    Grüße

    Wolf-Dieter

    pmpbd4uf.jpg

  • Urs
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.106
    • 10. Mai 2014 um 22:02
    • #10

    Die Icland Demo von Orbx habe ich aufgezogen, und gleich mal drei Stunden "beflogen". Sehr gut gemacht, zwischen FSX Standard und der Demo-Szenerie liegen nicht Welten, sondern Galaxien.
    Das macht lust auf die ganze Insel.

    Der krönende Abschluss meines heutigen Abends: Die gelungene Landung in Isafjordur mit der Beech Duke ... :D

    Urs Burkhardt ... Charley Whiskey
    Live long and prosper ... c030.gif

    952y263y.jpg

  • (nicht mehr Mitglied)
    inaktiv
    Beiträge
    347
    • 28. Mai 2014 um 14:14
    • #11
    Zitat von Dieter

    Ich schweife mal kurz ab und gehe gedanklich viele Jahre zurück, als unser WWI noch nicht existierte. Da gab es einen heftigten Disput über einen von Jo "Westwood" geplanten (fiktiven) Rettungseinsatz in Island (wir waren damals noch anderswo organisiert), was letztendlich in Abspaltung vom bisherigen Club und Gründung des "Westwood Inn VFC" resultierte.

    Jesses... das du dich noch daran erinnern kannst... cool! :cool:

  • Urs
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.106
    • 28. Mai 2014 um 14:18
    • #12

    :D :D :D :D :D

    Urs Burkhardt ... Charley Whiskey
    Live long and prosper ... c030.gif

    952y263y.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11