1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Vorbereitung der Tour „The Great Pacific NorthWest 2003"

  • Dieter
  • 15. April 2023 um 12:09
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 15. April 2023 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Tour-Name:

    The Great Pacific NorthWest 2003 - Mark Mertz Memorial Flight

    Diese Tour widmen wir unserem verstorbenen Kameraden Mark.

    Einführende Anmerkungen:

    Lang, lang ist's her - vermutlich freuen wir uns alle darauf, wieder einmal gemeinschaftlich die „alte Heimat" zu befliegen und zu erkunden. Für einige unter uns wird es vermutlich sogar in großen Teilen Neuland sein.

    Die Landschaft ist und bleibt faszinierend. Es hat sich doch einiges an positiver Entwicklung des MSFS u.a. in Bezug auf Terrain und Texturen getan, denkt man zurück auf die Anfänge dieses Simulators.

    Allerdings ist auch richtig:

    - Die Großregion des Pazifischen Nordwestens, wie wir sie noch in guter Erinnerung haben, lebte und profitierte im P3D maßgeblich von den ORBX-Gebieten Pacific NorthWest/PNW, Pacific Fjords/PFJ und Southern Alaska/SAK.

    Hinzu kamen die vielen Addons von „Return to Misty Moorings"/RTMM. Auch wenn diese zum großen Teil fiktiv waren, es gab viele tolle Buschplätze für die Liebhaber der Hinterlandfliegerei, die uns in An- und Abflügen einiges abverlangten, und die durch ihre Heimeligkeit und Nestwärme überzeugten, auch wenn wir manchmal mit dem „des Guten zu viel" in manchen Szenerien unzufrieden waren.

    RTMM ist zwar auch für Szenerie-Design im MSFS tätig, allerdings nur noch in Person des Chefs Doug Lynn. Es entstanden sehr viele SPB/Seaplanes Bases und Leuchttürme, jedoch nur ein fester Landeplatz, nämlich das frühere „Misty's Place"/PF20.

    Weitere fiktive Flugplätze werden nicht mehr erstellt.

    Bei den intensiven Vorbereitungen zu diesem fliegerischen Unternehmen bemerkt man dann auch sehr schnell, dass Vieles fehlt, an das man früher gewöhnt war - soll aber nicht heißen, dass die Landschaft es nicht Wert wäre, erneut beflogen zu werden. Das Gegenteil ist der Fall - und viele bekannte Örtlichkeiten werden uns wieder begegnen!

    Nicht alle Flugplätze und Dirtstrips werden im MSFS durch Zusätze/Objekte abgedeckt - da sind wir vielfach auf den MSFS-Standard angewiesen, was sich aber nicht unbedingt negativ auswirkt.

    Vorbereitungen:

    - Ich werde die erforderlichen Archive zeitnah auf den letzen Stand bringen.

    Danach:

    Aktivieren und Einbringen der Archive:

    - \British Columbia

    - \Vancouver Island

    - \Alaska

    oder nur

    - - Southeast-Inside Passage

    - \Return to Misty Moorings

    - \Backcountry Pilots Szenerien

    - \Libraries

    Anmerkung:

    Das Archiv \Alaska umfasst einen riesigen Bereich von derzeit weit über 150 Einzelszenerien im Umfang von rund 8 GB an Daten. Allerdings werden wir auf dieser Tour den allergrößten Teil dieser Szenerien nicht anfliegen.

    Auf Wunsch biete ich daher einen entsprechend angepassten kleinen Einzelordner an, ausgelegt für den Bereich der „Inside Passage" des südlichen Alaskas, wo wir fliegen.

    Flugplan:

    - Urs und ich haben in Gemeinschaftsarbeit einen sehr langen Flugplan ausgearbeitet.

    Wir durchstreifen British Columbia mit Abstechern über Vancouver Island, begeben uns weiter nach Norden, besuchen natürlich unsere Home-Base, kreuzen mehrfach die Coast Mountains/ BC und fliegen ins südliche Alaska, in den Bereich der sogenannten Inside Passage, beginnend bei Ketchikan/PAKT.

    Der FP beginnt in Kamloops/BC auf dem gleichnamigen Flugplatz/CYKA mit einer 8000ft langen Runway und endet dann in Yakutat/PAYA - SAK.

    Eine sehr lange Zeit waren wir nicht mehr in "unserem Bereich" und haben mittlerweile viele "andere Ecken" von der Welt gesehen.

    Wir nehmen wir uns daher die notwendige Zeit, das Gebiet zu erkunden. Das müsste in unser aller Sinne sein!!!

    Die Tour kann sich daher bis in den Sommer hinziehen.

    Flugzeuge:

    Die Auswahl trifft wie immer jeder wie er mag, aber es sollten keine „Rennmaschinen" eingesetzt werden. Es geht nicht darum, die Strecke „abzureißen", sondern wir wollen auch die lange nicht gesehene Landschaft genießen.

    Uns steht eine durchaus brauchbare Palette an guten Busch- und passenden GA-Flugzeugen zur Verfügung.

    Es werden auch einige Plätze dabei sein, die vielleicht mit einer Kodiak, Vans oder ähnlichem Modellen nicht zu schaffen sind. Aber das werden wir dann sehen ...

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Horst
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    284
    • 15. April 2023 um 13:48
    • #2

    Danke mal vorab für Euren Einsatz!!! Horst

    Viele Grüße

    kmc8eo3o.jpg

  • Lutz
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    269
    • 15. April 2023 um 14:31
    • #3

    Lieber Dieter,

    Lieber Urs,

    vorab danke ich für eure gemeinsame Arbeit an dieser Tour. Das hört sich gut an und wird dem Gedenken an Mark sicherlich gerecht.

    Ich freu mich schon auf die Landschaft.

    Gruß

    Lutz

    Grüße

    Lutz

    mlzuvwpp.jpg

  • Wolf-Dieter
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    465
    • 15. April 2023 um 19:01
    • #4

    ... das freut mich sehr, ist ja auch ein stückchen alte heimat für mich. werde vesuchen einige strecken abschnitte mit zu fliegen, auch wenn wir uns noch nicht sehen. --- danke Dieter und Urs !

    Grüße

    Wolf-Dieter

    pmpbd4uf.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 15. April 2023 um 22:30
    • #5

    Urs 👍

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 16. April 2023 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Info:

    Alle Beiträge zur Nutzung der MonsterNX Cup in einem eigenen Thread neu generiert.

    Beitrag

    MonsterNX Cub

    Weitere Infos und Details

    Monster NXCub

    Hier wird auch noch einmal auf das NOS-System dieses Flugzeugs verwiesen, dass im Bedarfsfall für eine kurze Zeit zugeschaltet werden kann und 100 PS Schubzusatz gibt.

    Zudem wird auf die Möglichkeit der Nutzung des Garmin GX3 hingewiesen:

    Working Title G3X

    Kurze Einweisung dazu:

    Icon A5 Performance with Garmin G3X Tutorial MSFS
    Dieter
    16. April 2023 um 09:59

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 18. April 2023 um 17:26
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Updates für

    - British Columbia

    - Vancouver Island

    - Library

    Neu: - Southeast-Inside Passage

    sind eingestellt.

    Weitere erforderliche Archive folgen zeitnah.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Horst
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    284
    • 18. April 2023 um 18:59
    • #8

    zum teile super sceneries, siehe

    Excursion Inlet Cannary, Alaska

    .. Wahnsinn.

    Horst

    Viele Grüße

    kmc8eo3o.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 20. April 2023 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Vor lauter Hin- und Her mit Dropbox und Vorbereitungen der Tour habe ich vergessen, die Updates für British Columbia und Vancouver Island einzustellen.

    Das hole ich jetzt nach. Entschuldigung - ist aber noch genug Zeit bis Tourbeginn.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 20. April 2023 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Das Update zu

    - Return to Misty Moorings

    sowie die von Urs erwähnten neuen Backcountry PilotsSzenerien

    - Neues von Urs/Things to come

    benötigen wir die nächsten 3 Flugtage nicht, da wir erst nach Westwood Inn/CBWW die entsprechenden Areas erreichen werden.

    - Urs hat noch letzte Arbeiten in Form des Szenerie-Finetuning zu tätigen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11