'Danke dann nehme ich eine billigere externe Platte, packe meine Mods drauf und benenne sie um in die Bezeichnung, die ich für die vollgelaufene Festplatte benutzt habe.
Danke an alle! Horst
'Danke dann nehme ich eine billigere externe Platte, packe meine Mods drauf und benenne sie um in die Bezeichnung, die ich für die vollgelaufene Festplatte benutzt habe.
Danke an alle! Horst
ich glaube ich habe mich unpräzise ausgedrückt: Ich brauche die Festplatte für die Mods - also Scenerien, Flieger, Flüge und Tools, die ich auf E:/ gespeichert habe. Der Flusi läuft bei mir auf einer anderen SSD F:/
Bleibt es bei euren Empfehlungen? Und sorry, die Kiste aufmachen, das überfordert mich als PC-Blödmann, glaube ich.
Horst
Liebe Flusis, ich habe festgestellt, dass meine Flusi-SSD voll ist - 1000 Giga und nix geht mehr. Jetzt ist also ein neuer Speicher angesagt. Haben die PC-Profis einen Tipp?
Externe SSD oder interne? Welche Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeit ist nötig? Und gibt es einen Tipp für die Marke - Samsung, SanDisk oder .....? Welcher USB Anschluss ist nötig, ich habe USB 3.1.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Vorerst habe ich einiges rausgeworfen, bzw. verschoben habe wieder 35 Giga Platz, aber der ist ja schnell voll.
Alles Gute bis nächsten Montag, Horst
ich habe die 2024 version benutzt - es klappt
horst
Offenbar geht manche (alle?) Scenery für 2024 auch für 2020, so hier
https://flightsim.to/file/89856/lfhz-sallanches-mont-blanc
Funzt bei mir ohne Probleme
Horst
Hi an alle, konnte gestern zum Start der Tour nicht mitfliegen - dabei hatte ich meine Beaver schon mittags auf den Platz gestellt. Aber dann kam - unangemeldet - Familie....
und deshalb erst nächste Woche wieder. Hoffentlich.
Horst
Frage FASY heisst bei mir nicht Baragwanath Airfield sondern Syferfontein ist das derselbe Platz??
Horst
Danke!!!
Horst
Alles Gute liebe Mitflieger, vielen Dank für die vielen vergnüglichen Stunden in virtueller Gemeinschaft. Für 2025 wünsche ich uns weitere Flugmeilen, Gesundheit und immer eine Handbreit Extra-Ram unter der CPU.
Horst
Das beste ist die betende Co-Pilotin (oder Pilotin-Tochter? -Nichte?- Cusine?) beim Anflug...
Horst
Erst ab dem 27.12, dann ist der Hauptteil des familiären Weihnachtstsunami schon über uns weggefegt...
Horst
Zum aktuellen Zustand noch mal mein Senf: Habe mal Milford Sound runtergeladen für den 2024 .... schlichte Landebahn und Bäume, die in den Himmel wachsen - Motto "The Sky is not the limit". Grrrr.
Dann wieder die FS2020 Scenery für Milford gelanden, immer noch viel , viel besser.
Na, warten wirs ab.
Horst
Hier mal ein Screenshot von Bullfrog.. viel Steine gabs ... und noch mehr Gestrüpp auf der Piste. Vive le 2020!
sorry screenshot funzt nicht
Horst
Guter Tipp: Habe im Addon Linker den Hinweis auf den FS2020 verknüpft und - hurra - alles funktioniert. Die alten Sceneries laufen auch im FS2024 - hier und da kleine Verwerfungen, aber nicht störened.
Horst
So nun habe ich auch die Installationen geschafft: Einfach alle (!) FS2020 sceneries in einen neuen FS2024 Addon Ordner kopiert (3 Stunden für 14.000 Dateien ) und dann per Add-On Linker .... verlinkt. Klappt. Aero EKEK hat die netten Details, in Lukla machen die Soldaten Frühsport am Everest sind die Zelte aufgebaut.
Frameverlust ? Keiner. Gerade mal, dass der Flusi etwas langsamer lädt.
Einziges Problem: Viele der kleinen, sehr kleinen Plätze kann ich nicht über die Worldmap suchen (Abflug ...), sondern nur über die Karte erzoomen. Also unseren nächsten Utah Startplatz hat der Flusi nicht gefunden.
Soweit ... Horst
[…]
Hi Joachim, wie und wo hast du denn die Sceneries installiert? Ich habe mal probeweise EDHE (Uetersen) aus dem FS2020 in den Community Ordner des FS2024 kopiert. Leide ohne Resultat. Muss man da noch was anmelden?
Mein Community Ordner im FS2024 ist (nach JayDees ) Video jetzt umgehzogen in ein Verzeichnis E: Library, mit den Unterverzeichnissen Community, sowie Official2020 und Official2024.
Na, wat mache ich falsch??
Horst
Scenerien aus 2020 scheinen inkl. der Libraries doch teilweise zu funktionieren.
Nun auch mein Senf, nachdem das Streamen sich nun deutlich verbessert hat.
Die Texturen und das Umfeld sind seht gut, die Farben finde ich verwaschen, vielleicht bin ich durch das Technikolor des FS2020 zu sehr an satte Einstellungen gewont.
Die Sceneries sind unterschiedlich: Nizza sieht cool aus, Bastia ist ein Graus und auch Hamburgs Flughafen hat - verglichen mit den Scenerien von FS2020 - eine schreckliche Darstellung. Und wo im 2020 Uetersen mit Akribie und Detailgenauigkeit punktet, sieht es in 2024 schlicht und lieblos aus. Inklusive des einsamen Baumes auf dem GA Parking.
Und das wacklende Gras, die Spuren im Schnee oder in der Wiese, na, die sorgen letztlich nicht für eine stärkere "Immersion" - so mein Eindruck.
Vielleicht wird das anders, wenn man die FS2020-Mods in den FS2024 ein- bzw. überspielen kann.
Die Einstellungen sind ein pain in the ass. Tausende von Feineinstellungen und ich kapiere immer noch nicht den Unterschied zwischen Digital und Flugzeug.
Das Flugverhalten finde ich nicht deutlich anders, die Extras aus dem 2020 können da durchaus mithalten, wenn ich an FBW oder die PMDG denke. Die TMB 900 ist im 2020 mindestens so gut wie die im 2024.
Fazit: Da ist viel Zeit und Arbeit auf die "spielerischen Elemente" gelegt worden, siehe Karrieremodus, Ballonfahren oder "Foto-Shooting". Das richtet sich ganz offenbar an die X-Box Generation.
Also: Warten bis die FS2020 Häppchen im FS2024 darstellbar sind.
Horst
Eine ernüchternde, präzise Bestandsaufnahme des FS2024 Desasters.
Horst
Guter Hinweis für die Zuordnung ! Bei mir ist der fs24 ordentlich gestartet, aber im Freien Flug - Cessna, EDDH Vorfeld keine Ergebnis, nach 45 Minuten noch immer kein Start... Hinweis auf mangelnde Bandbreite. Ich habe Vodafone 100 MPS. Grrrrrrrrr
Vielleicht könnte ich ja die ganzen Dateien - wie beim FS2020 - auf meiner Festplatte installieren? Dann dauerte das Laden bei mir zwar 10 Minuten, aber alles war dann prompt verfügbar. Weiss jemand wie das geht?
Frustrierte Grüsse Horst