1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. MSFS Flugsimulator 2020
  4. Szenerien Payware
  5. Szenerien Freeware

Freeware Szenerien von allgemeinem Interesse

  • Joachim
  • 23. August 2020 um 17:56
1. offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 23. August 2020 um 17:56
    • #1

    Addons nur für den FS2020.
    https://www.msfsaddons.org
    Dort auch eine Karte für die interessantesten Flugplätze und "beautiful Places".
    https://www.msfsaddons.org/reference/flightloc

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 1. September 2020 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    D i e Fundstelle für Freeware:

    Flightsim Community

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 16. Oktober 2020 um 17:36
    • #3

    Locher V1.0

    http://www.allflightmods.com/microsoft-flig…ield-loch-v1-0/

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 22. Oktober 2020 um 18:21
    • #4

    Eine neue Version V1.7.

    https://flightsim.to/file/1811/loch…o-airfield-loch

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 4. November 2020 um 09:32
    • #5

    Neue Version V1.9. Die bisherige hat an entfernten Aitports CTD's erzeugt.

    Er hatte den Autoverkehr im Umkreis von Locher disabled. Seit dem letzten Patch von Asobo verursacht das aber bei einigen weit entfernten Plätzen einen CTD.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 7. November 2020 um 11:09
    • #6

    Locher 2.0 ist online.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 7. November 2020 um 16:03
    • #7

    Könnt ihr das mal probieren:

    Salzburg, da bekomme ich beim Laden CTD:

    https://flightsim.to/file/2148/salzburg-intl-lows

    Aber die große Stadtszenerie läuft gut:

    https://flightsim.to/file/1907/salz…-photogrammetry

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 7. November 2020 um 18:56
    • #8

    Bei mir kein CTD. Aber, es sieht fürchterlich aus.

    Du verpasst nchts.

    Deine Firewall scheint perfekt zu reagieren 🤣

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Eddi (7. November 2020 um 19:42)

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 9. November 2020 um 10:36
    • #9

    Plugin – VFRmap

    Wenn man im P3D einen Flug geladen hat gibt es die Möglichkeit den Flughafen jederzeit zu wechseln. Alternativ kann man sich mit der Software Plan-G per Mausklick in eine andere Region „beamen“.

    Das ist beim FS 2020 leider (noch) nicht möglich. Um den Flughafen zu wechseln muß man seinen Flug komplett neu konfigurieren. Auch ist Plan-G für den FS 2020 noch nicht als voll funktionsfähige Version verfügbar.

    Aber es gibt eine Alternative für den FS 2020. Mit dem Plugin - VFRmap Tool kann das Flugzeug während eines geladenen Fluges per Mausklick, ähnlich wie bei PlanG, versetzt werden.

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 23. November 2020 um 21:43
    • #10

    Schlag auf Schlag neue fantastische Freeware.

    Beispielsweise:

    LOIJ Saint Johann Österreich

    VNJS Nepal

    LSZS Samedan

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Eddi (25. November 2020 um 09:33)

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 27. November 2020 um 22:05
    • #11

    Moin Harald,

    guck mal hier. Dein alter Arbeitsplatz :love:

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 28. November 2020 um 13:20
    • #12

    Ja fein, hatte ich als Addon im FS2004 und im FSX von Klaus Jone (leider schon tot, stammt aus einem Nachbardorf).

    Der Platz ist nur noch offen für die Sportfluggruppe.

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Wolf-Dieter
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    465
    • 23. Dezember 2020 um 16:45
    • #13

    Oh, klasse, das teil gefällt mir !! :thumbup:

    Grüße

    Wolf-Dieter

    pmpbd4uf.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 19. Februar 2021 um 13:41
    • #14

    Moin,

    ich update im Moment das MSFS2020-Sceneries-Archiv von Norwegen in der Box. Alles bereits entpackt und kann so in den Community-Ordner des FS2020 (oder besser über den Addon-Linker) übernommen werden.

    Upload läuft noch..(4GB)...fertig

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (19. Februar 2021 um 14:31)

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 19. Februar 2021 um 13:49
    • #15

    Cool:thumbup:

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 3. April 2021 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    MSFS Pacific Northwest Sceneries

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 4. April 2021 um 11:19
    • #17

    Moin Eddi, Klaus,

    sollten wir das MSFS2020 Archiv unterteilen in Erdteile und Regionen ? Also Alaska, Kanada und Washington unterhalb "Nord-Amerika" ? Norwegen und Kroatien unterhalb "Europa" ?

    Ich nehme mir noch Alaska vor. Keine Angst. Ist noch nicht so umfangreich.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (4. April 2021 um 11:37)

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 4. April 2021 um 15:06
    • #18
    Zitat von Joachim

    sollten wir das MSFS2020 Archiv unterteilen in Erdteile und Regionen ?

    Logo, mach mal :thumbup:

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 4. April 2021 um 17:44
    • #19

    Ja Achim,

    allein schon der Autopilot, perfekt umgesetzt in einem Heli, ist ein echtes Highlight!

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 4. April 2021 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Ich habe Erdteile-Regionen-Ordner erstellt und die entsprechenden Unterordner dorthin verschoben.

    Frage:

    Zur Vereinheitlichung sollten die Haupt- und Unterordner entweder alle deutsche oder englische Bezeichnungen tragen.

    Was ist gewünscht?

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11