1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. PREPAR3D® === Vintage ===
  4. Allgemeine Informationen zum P3D

P3D V5

  • Dieter
  • 13. März 2020 um 10:05
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 20. April 2020 um 11:14
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Ohne das neue Produkt madig machen zu wollen - ich besitze derzeit ihn nicht einmal - liest man doch immer wieder dies und das ...

    Wirklich kein Grund zur Eile für P3D v5:

    Really No Need to Rush for P3Dv5

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 20. April 2020 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Nicht nur erfahrene User, auch immer mehr Software-Firmen beklagen den derzeit unbefriedigenden Gesamtzustand des P3D v5.

    Hier Majestic Software:

    Majestic Software issues statement regarding Prepar3D V5

    Zitat


    u.a.

    Wann können wir ein neues Installationsprogramm für Prepar3D v5 erwarten?

    Neue Installationsprogramme werden kompiliert, nachdem wir die wenigen Probleme beheben können, die wir identifiziert und als Priorität angesehen haben. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, auf das erste Update / HF von LM zu warten. Da mehrere Benutzer auch Probleme mit ihren Grafikkarten gemeldet haben, die repliziert werden konnten."

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 23. April 2020 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Lockheed Martin kündigt ein Hotfix für P3D v5 an.

    Zitat

    Thanks for the additional reports and sorry again for the inconvenience. We are currently working this issue and are planning to release a hotfix update next week addressing this and various other reports identified by users after launch.

    Regards,


    Rob McCarthy


    Prepar3D® Core Lead

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 23. April 2020 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Wichtige Info für alle Bestandsinhaber der Version 5 und solche, die es werden möchten:

    - Stellt euch darauf ein, dass es nicht für alle Zusatzsoftware/Addons ein kostenloses Update geben wird !

    Es bleibt daher ratsam, zunächst einmal abzuwarten und viel zu lesen, um zu sehen, wie sich die Dinge weiter entwickeln ...

    Erster Kandidaten sind

    - HiFi Simulations mit Active Sky

    - FSUIPC 6

    - FS Global Real Weather

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 23. April 2020 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    ICAO-Code Änderungen in P3D v5

    Lockheed Martin hat sehr viele Flughäfen im P3D V5 auf ihren aktuellen ICAO-Code aktualisiert.

    Orbx hat versucht, eine Liste dieser Flughäfen von LM zu erhalten, aber sie konnten diese Informationen nicht bereitstellen.

    Orbx bittet daher die User um Hilfe, da die Überprüfung der weit über 25000 Standardflughäfen nicht allein bewältigt werden kann.

    Orbx wird nach und nach für jeden ihrer Plätze entsprechende Updates erstellen.

    Airport ICAO Code Changes in P3D V5

    Man könnte meinen, das sei doch nicht so wichtig.

    Fakt jedoch ist:

    - Hat man z.B. die Szenerie-Ordner des P3D v4.x in den P3D v5 verzweigt, kann dies zu Problemen führen.

    An betroffenen Orbx-Flughäfen kann es passieren, dass diese mit den neuen ICAO-Codes der V5 Standard-Flughafendateien dupliziert werden.

    Beispiel:

    Bestandsinhaber, die wie oben beschrieben, verfahren haben, können prüfen:

    Z.B.

    - YSCH Coffs Harbour

    - YPEC Aeropelican

    -YMUI Murray Island/Freeware

    Es kann passieren, dass 2 Flughäfen übereinander angezeigt werden.


    ==> -Eddi , kannst du das bitte prüfen?

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 23. April 2020 um 14:40
    • #26

    Nein, kann ich so nicht bestätigen. Allerdings bei YPEC (Lake Macquarie/Pelican) bin ich mir nicht sicher. Es gibt im P3D V5 auch YLMQ (Lake Macquarie). Auf Little Navmap scheint es das Gleiche zu sein.

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 23. April 2020 um 16:14
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Genau das ist ein Bespiel für die ICAO-Änderungen, die sich dann in einem geänderten ADEX (früher AFCAD) niderschlagen:

    V4 Lake Macquarie Airport/YPEC

    V5 Änderung in YLMQ

    Wenn dann beide ADEX (aus V4 und V5) aktiv sind, kann es sehr wohl zu Problemen kommen.

    Die im Orbx-Forum geschilderte Problematik scheint aber gravierend zu sein, sonst hätte man nicht einen derartigen Thread aufgemacht!

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 25. April 2020 um 22:17
    • #28

    Meine neue SSD ist jetzt auch mit V5 entweiht. Schaumerma....

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 27. April 2020 um 14:10
    • #29

    Ich werde unsere heutige Osteuropa Tour mit den P3D V5 absolvieren.

    Alle Airports auf der Strecke werden wie im P3D V4 dargestellt :)

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 28. April 2020 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Jetzt beginnt Orbx nach und nach mit dem Update der eigenen Szenerien:

    FTX Region updates for Prepar3D v5

    Diese sind nur für V5!

    Bei Betrieb der Orbx-Szenerien, die auf den V4 verzweigt sind, dürfte das nicht klappen. (?)

    - Eddi, wie sieht das aus?

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 28. April 2020 um 11:06
    • #31

    Ja, das funktioniert.

    Nach Installation des P3D V5 kann man die bereits im V4 installierten ORBX-Szenerien ohne erneuten Download nutzen. Eine Verzweigung im klassischen Sinne erfolgt hier allerdings nicht.

    Die V4 ORBX-Szenerien werden über einen kleinen Umweg in den V5 integriert:

    Nach Installation des V5 öffnet man ORBX-Central und aktiviert auf Central Version 5...

    ORBX baut jetzt einen Library Ordner mit zwei Unterverzeichnissen p3dv4 und p3dv5 auf.

    Hatte man seine bisherigen V4 Szenerien im P3D Hauptverzeichnis, so verschiebt man sie jetzt in ORBX Central mit dem Button "In Bibliothek verschieben" .

    Jetzt öffnet man das Unterverzeichnis des neuen Library Ordners p3dv4. Hier befindet sich jetzt die verschobene Szenerie. Nun kopiert man diesen Szenerie Odner in den Bibliotheksordner p3dv5.

    ORBX Central aktiviert jetzt diese v4 Szenerie im V5. Diese so verschobenen Szenerien werden dann, wie üblich, automatisch mit Updates versorgt.

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 29. April 2020 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    A2A Rain Effekt auch für P3D v5 -frei-

    Dynamic Rain Effects for P3Dv4+ und v5

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 1. Mai 2020 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Wichtig!

    Prepar3D v5.0 Hotfix 1 Now Available

    Lockheed Martin empfiehlt eine komplette Neuinstallation!

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 1. Mai 2020 um 09:23
    • #34

    Sehr geehrter Herr Martin,

    vielen Dank dass Sie mir erlaubt haben ihr Produkt schon im frühesten Entwicklungsstadium kaufen zu dürfen.

    Allerdings war mir nicht klar, daß ich mit diesem Kauf auch zwangsläufig als Betatester missbraucht werden würde. Aber seit wann müssen Betatester für ihre Arbeit bezahlen?

    Vielen Dank nochmal Herr Martin!

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 1. Mai 2020 um 14:22
    • #35

    Moin,

    ich habe den Hotfix nicht komplett neu installiert, sondern Client, Content und Scenery nach Anleitung separat. Alles bereits zusätzlich installierte (ORBX u.s.w.) bleibt erhalten.

    Bei Simmershome gibt es eine Anleitung zu den Einstellungen für P3D V5.

    Nachtrag: Es gibt noch einige Darstellungs- und Steuerprobleme. So richtig glücklich wird man mit V5 auch nach dem Hotfix noch nicht.

    CU, Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (1. Mai 2020 um 17:23)

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 1. Mai 2020 um 19:21
    • #36

    Ich weiß, warum ich noch warte ein paar Monate.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 2. Mai 2020 um 11:46
    • #37

    Moin,

    ich habe eine Lösung für das Problem mit dem verkorgsten Tasten Input bei der P40 gefunden.

    Man muss unter "Options" -> "other controls" -> auf "raw input" umschalten. Das ist die Methode von P3D V4 und wird vom A2A Input configurator als Standard angenommen. Jetzt funktionieren die speziell für die P40 gesetzten Tasten für Fahrwerk und Klappen.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 29. Mai 2020 um 21:54
    • #38

    Moin,

    ich habe in der BOX unter Aircraft/Joachim/rv7/P3DV4-5 Modifikationen gepackt, damit die RV7 auch in V5 einwandfrei funktioniert.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (30. Mai 2020 um 01:34)

  • Horst
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    284
    • 4. Juni 2020 um 09:15
    • #39

    Finger weg! Ich habe gleich zugeschlagen .... und bin reumütig zum Prepar3dv4 zurückgekehrt, da funzt alles und die Ansichten sind super! Horst

    Viele Grüße

    kmc8eo3o.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 23. Juni 2020 um 17:32
    • #40

    Hotfix 2 verfügbar.

    Prepar3D v5.0 Hotfix 2 Now Available

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11