1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. PREPAR3D® === Vintage ===
  4. Allgemeine Informationen zum P3D

P3D V5

  • Dieter
  • 13. März 2020 um 10:05
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 13. März 2020 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nein, noch nicht erschienen!!!

    Infos auf verschiedenen Homepages lassen aber erahnen, dass diese Software-Version "in der Pipeline" ist.

    Zudem macht "simmershome" eine Nachricht publik, die aufhorchen lässt:

    Zitat

    Prepar3D v5 dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen und weit vor dem FS2020 erscheinen.

    Auch wenn LM nichts verlauten lässt , P3Dv5 wird auf Basis DX12 erscheinen.

    Flight Elise ( Calibration Software ) hat die erforderliche Software schon in der News Ankündigung und die eigene Anwendung ist bereits verfügbar.

    Schade, dass ich über den FS2020 nichts schreiben darf. Näher betrachtet, gibt es aber genügend Gründe den Prepar3D oder X-Plane nicht in die Ecke zu schicken.

    Wenn die NDA ausläuft (also ich schreiben darf) werde ich auf Flugsimulator2020.de dann auch alle Vergleiche, die mir möglich sind, veröffentlichen.

    NDA = non-disclosure agreement/Geheimhaltungsklausel

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 13. März 2020 um 11:20
    • #2

    Moin,

    hängt davon ab, ob man alle Tools (A2A, ORBX ...) für V5 neu installieren oder gar kaufen muss. Wenn man nur V5 einmalig neu kaufen müsste und rüber installieren könnte, okay. Aber bei MSFS2020 in der nahen Pipeline wäre Neuinstallation und erst recht Neukauf von z.B. A2A oder gar ORBX im Moment ein NoGo für P3D V5.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 13. März 2020 um 18:39
    • #3
    Zitat von Dieter

    Zitat Simmershome:

    "Schade, dass ich über den FS2020 nichts schreiben darf. Näher betrachtet, gibt es aber genügend Gründe den Prepar3D oder X-Plane nicht in die Ecke zu schicken."

    Es bleibt spannend!

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 8. April 2020 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Na dann - Am 14 April 2020 ist es dann soweit.

    Prepar3D v5 – Launching April 14th

    Lockheed Martin Prepar3D v5 Revealed, Releasing Next Week

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 8. April 2020 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Moments in 4K

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 9. April 2020 um 22:23
    • #6

    A2A sind wohl bis auf Kleinigkeiten kompatibel. Kleine Updates zu z.B. Regeneffekten für DX12 auf der Scheibe werden kostenlos sein.

    https://a2asimulations.com/forum/viewtopic.php?f=23&t=70166

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 12. April 2020 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    P3D V5 Beta - Orbx NorCal and SoCal and Water

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 14. April 2020 um 20:13
    • #8

    Schaut mal auf die ORBX Seite. Wenn ich mich nicht täusche werden seit einigen Minuten alle Szenerien als V5 tauglich deklariert.

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    87
    Beiträge
    897
    • 15. April 2020 um 07:57
    • #9

    :)

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Eddi (15. April 2020 um 10:06)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 15. April 2020 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Wichtige Infos und Anleitungen zu Orbx und Prepar3D v5 findet man hier:

    Orbx and Prepar3D v5


    Eine Aussage finde ich bemerkenswert:

    Zitat

    One notable exception to this will be Orbx Global VECTOR; at this point we are not intending to port this title to the new platform. The data within in Prepar3D v5 is much newer and complete and makes Global VECTOR less relevant. Airport data in Global VECTOR is also incompatible with Prepar3D v5. Though Global VECTOR does have additional features such as road tunnels and custom textures, at this stage we do not intend to modify it for Prepar3D v5.

    Übersetzung mit Google Translater

    Eine bemerkenswerte Ausnahme ist Orbx Global VECTOR. Derzeit beabsichtigen wir nicht, diesen Titel auf die neue Plattform zu portieren. Die Daten in Prepar3D v5 sind viel neuer und vollständiger und machen Global VECTOR weniger relevant. Flughafendaten in Global VECTOR sind auch nicht mit Prepar3D v5 kompatibel. Obwohl Global VECTOR über zusätzliche Funktionen wie Straßentunnel und benutzerdefinierte Texturen verfügt, beabsichtigen wir derzeit nicht, diese für Prepar3D v5 zu ändern.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 15. April 2020 um 09:48
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Orbx openLC South America scheint für P3D v5 auch wegzufallen.

    Siehe P3D v5 Kompatibilitätsliste von Orbx:

    Prepar3D v5 Compatibility

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 15. April 2020 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Für P3D v5 wird eine eine neue Version von FSUIPC angeboten

    (obwohl fsuipc5 auch laufen soll)

    FSUIPC5 Works on P3Dv5


    Für Bestandsbesitzer bietet SimMarket die neue Version 6 zu einem Upgrade-Preis von 11,89 Euro an.

    FSUIPC6 FOR P3DV4 & 5

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 15. April 2020 um 10:02
    • #13

    Weiß man schon ob man alle ORBX-Szenerien neu downloaden muss, oder kann man da was mit der scenery.cfg machen und Vorhandenes einbinden ?

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Horst
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    284
    • 15. April 2020 um 14:49
    • #14

    Erst mal Finger weg! v5 sieht - out of the box - scheusslich aus. Mein Heimatflughafen NICE (LFMN) kommt im Look von FS...2000 daher, die Farben sind grrrrrrrrrrrrrässlich, die Ausstattung spartanisch. Und das ist noch gelinde gesagt. Also ohne Zusätze (Orbx, France VFR etc) nicht zu gebrauchen.

    Horst

    Viele Grüße

    kmc8eo3o.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 15. April 2020 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ja, sorry, was hast du denn erwartet?

    Auch der P3D v5 ist letztentlich nur die "Legoplatte" auf der sich alles weitere aufbaut, sprich die aufgewerteten Flugplätze und Szenerien der 3rdParty Addon Hersteller.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 15. April 2020 um 18:44
    • #16

    @ Horst: wie sind deine Einstellungen, alle Regler rechts oder fast rechts ? Hat ja auch großen Einfluß.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 16. April 2020 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Kleine Vorab-Info, wenn man seine A2A-Flugzeuge bereits jetzt in den P3D v5 einbringen möchte.

    Updated 14 April 2020 with info for current P3Dv4 users] P3Dv5 and A2A Simulations

    Es bleiben allerdings einige Probleme, die noch bearbeitet werden.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 18. April 2020 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Tja, was soll man davon halten ...?

    Zitat

    JustSim äußert sich zu P3DV5



    Hello everyone! a lot of hours of testing the new P3D V5, on several powerful PCs .... This is a very crude product. I did not expect that the product, which is essentially in the alpha version, the developers decided to sell. Too many problems. Maybe it's just competition ... Many are waiting for the release of MSF2020 ..

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 19. April 2020 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    In verschiedenen Forum werden immer wieder diverse Probleme mit dem neuen P3D v5 gemeldet.

    - Orbx bestätigt, dass die Brücke bei Bear Gulch/W38 der Szenerie Cushman Meadows nicht im P3D v5 trägt.

    - Es werden auch Probleme mit DX12 angezeigt, wodurch der V5 einfach zusammenbricht. Wie man dem P3D-Forum entnehmen kann, wird daran gearbeitet.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 19. April 2020 um 10:00
    • #20

    Ich denke, die haben den P3D5 wegen FS2020 zu früh auf den Markt gebracht um vorne zu sein, so dass die Leute die5-er Version schnell kaufen....aber dafür der Kunde jetzt Beta-Tester ist.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11