1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Wie geht es weiter nach Australien?

  • Dieter
  • 25. Januar 2017 um 13:50
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 25. Januar 2017 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Am 30.01.2017 endet unsere Australientour mit dem letzten Leg.
    Wir sind in den letzen Monaten viel geflogen, mit kleinen und großen Fluggeräten, teilweise auch sehr schnell, allerdings ohne große fliegerische Herausforderungen.
    Nach 20 Montagen und fast 4000NM über Australien müssen wir wieder einmal "heimatliche" Gefilde sehen.

    Was stelle ich mir vor?

    Es ist an der Zeit, zunächst eine kurze Zwischenphase à la "Back to the roots" einzulegen, Hinterlandfliegen in seiner reinen und auch schwierigen Form.

    Teil 1:
    Eine Runde mit vielen Zwischenlandungen durch das Herz des Khutzeymateen Gebietes, der Wildnis in der Khutzeymateen River Grizzly Sanctuary, Startpunkt Khutzeymateen River/PF01.

    Ich habe diese alte Szenerie noch einmal überarbeitet (ist passend für FSX und P3D!), und ich habe insbesondere in einigen Anflugschneisen Bäume gefällt (exclude-Dateien), so dass man die ausgewählten Plätze besser anfliegen kann (ohne Springfichten).

    Fluggerät:
    Leichte GA-Flugzeuge wie Piper Cub (A2A oder MS Standard), Storch, eventuell Piper Pacer, Beaver (Landung aber nur mit extrem langsamer Geschwindigkeit nahe am Abreißpunkt möglich)


    Teil 2:
    Von Khutzeymateen River/PF01 fliegen wir Richtung Norden in das Gebiet der Tongass Fjords und besuchen altbekannte Plätze. Zielpunkt wird der (fiktive) Platz Holkham Bay/PAHB sein. Dort können wir noch einmal "die Sau rauslassen" und durch die Täler heizen (Holkham Race Tour)

    Fluggerät:
    Zunächst Buschflugzeuge, bei Holkham jeder mit dem Flugzeug seiner Wahl.

    Die Szenerie-Updates/-Korrekturen für Khutzeymateen und Holkham stelle ich demnächst ein.


    Danach geht es nach Norddeutschland:
    - Szenerie Orbx Germany North
    Ausgehend von unserem letzten Standpunkt Bremerhaven/EDWB, fliegen wir über Schleswig-Holstein in Richtung Osten nach Mecklenburg-Vorpommern an der Küste entlang bis
    Rügen/Usedom. Dann sehen wir weiter.

    Fluggerät:
    GA- und Reiseflugzeuge nach Wahl

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 25. Januar 2017 um 15:57
    • #2

    so lang kam mir die Tour durch Australien garnicht vor!
    Ich freue mich auf das nächste Abenteuer und danke Dieter für die akribische Vorbereitung und die Gelegenheit, wieder einmal den Storch aus dem Hangar holen zu können.
    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 25. Januar 2017 um 16:09
    • #3

    Moin,
    ich brauche mal wieder Berge und Schneefall im Cockpit. :D Klasse Idee.
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 25. Januar 2017 um 17:36
    • #4

    Gute Idee !!

    Australien haben wir ja nun mit den Touren der früheren Jahre ausgiebigst beflogen. Wir waren im Norden, der Torres Straight, in Tasmanien und jetzt vom Osten über den Süden nach Westen unterwegs.
    Ich hoffe es hat euch gefallen.:D
    Danke an Dieter und Mark!

    Leider werde ich beim Abschluß der Aussie Tour, wegen einer Geburtstagsfeier, nicht dabei sein.
    Bis dann in PF01:)
    SeeYa!

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Wolf-Dieter
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    465
    • 25. Januar 2017 um 18:49
    • #5

    möchte mich auch bei Dieter und Mark bedanken.ich war ja das erste mal in australien, hat mir echt gut gefallenn !!! :)

    Grüße

    Wolf-Dieter

    pmpbd4uf.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 28. Januar 2017 um 11:20
    • #6

    Moin Dieter,
    bist Du mit der Scenery fertig. Dann würde ich die Änderungen bei mir installieren.
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11