1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Microsoft Flight Simulator 2024
  4. Allgemeine Informationen

Der Karriere-Modus

  • Dieter
  • 19. September 2024 um 20:50
1. offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 19. September 2024 um 20:50
    • #1

    Etwas zum Karrieremodus und neue Flugzeuge. (auf Deutsch)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Backcountry (auf Englisch)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (19. September 2024 um 22:09)

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 7. Oktober 2024 um 21:35
    • #2

    Korrektur: Externe Flugzeuge im Karrieremodus funktionieren, wenn sie auch im Marketplace erhältlich sind.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 27. November 2024 um 20:11
    • #3

    Wer mal Stress braucht, probiert die FS2024 Flugkurse aus dem Karriere-Modus mit dem Helikopter Flugschein. :huh: Das Hovern in 2 Fuß kann echt an die Substanz gehen, wenn man die Hilfen abgeschaltet hat. Man versteht die Leute, die den Stick um einen halben Meter verlängern, um feinfühligere Bewegungen hin zu bekommen.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 7. Dezember 2024 um 12:09
    • #4

    Moin,
    ein schönes Video (auf englisch) über die Fallstricke im Karriere Modus, wenn man eine eigene Company gegründet hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 7. Dezember 2024 um 23:00
    • #5

    Böse Erfahrung:
    Man bekommt bei Gründung des ersten Unternehmens seine erste gebrauchte C172 für 1/10 des normalen Preises. (~25.000) Man sollte nicht bei der Versicherung des ersten Fluges sparen. Bei meinem ersten Auftrag mit einem eigenen Flugzeug waren am Zielflugplatz 25k Seitenwind mit Böen bis 35k.:( Natürlich ohne die empfohlene Kasko Versicherung. Dann kam ein Whatsupp Anruf im kurzen Endteil.....crash.||
    Jetzt müßte ich als Angestellter irgendwie 250.000 für eine neue C172zusammen bekommen.=O

    Ich habe die Karriere zurückgesetzt. Kostet weniger Zeit.X(

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (8. Dezember 2024 um 00:22)

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 7. Dezember 2024 um 23:29
    • #6

    No risk, no Van ;)

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 15. Dezember 2024 um 10:33
    • #7

    Moin,
    Ich kann da nur teilweise zustimmen.
    Probleme beim Laden oder wenn man in den KarriereModus geht, oder zu einem bestimmten Flugplatz, habe ich so gut wie nicht. Er gibt 20% Hänger an, ich habe höchstens 1%. Bei ca. 4 Stunden Mindestflugzeit pro Tag hatte ich seit Beginn genau 2 Mal ein CtD.
    EIne Bandbreitenmeldung hatte ich noch nie, ich bin ja auch bei vodafone. ;)
    Der Karrieremodus hat einmal einen Flug knapp vor dem Abschliessen eine Mission mit Fehlermeldung abgebrochen. Zu dem Zeitpunkt wurde gerade die Datenbank bei M$ neu gestartet. Das erflogene Geld und der Karriereupdate wurden nach dem Neustart trotzdem gut geschrieben.
    Matschige Texturen hatte ich noch nie. Manchmal werden beim Kopfdrehen relativ weit entfernte Gegenständer in höherer Auflösung nachgeladen. z.B. Bäume auf 10km entfernten Bergrücken oder Gebäudeeinzelheiten in 5km Entfernung. Online Schiffe und Flugzeuge werden allerdings wirklich sehr spät dargestellt.
    Die Carenado Flieger sind teilweise wirklich Katastrophal, haben sich aber beim letzten neuesten Update verbessert, sInd aber teilweise (PC12/24) noch nicht nutzbar.
    Andere Flieger funktionieren klasse, ich könnte mir aber Verbesserungen vorstellen.
    Als Netzwerkprofi verstehe ich die Netzwerkauslastung. Das Load-Balancing scheint gut zu funktionieren. Es wird nicht das Maximum rausgestreamt, sondern so viel, wie der Client wirklich benötigt. Das sorgt dafür, dass auch schmalbandigere Clients eine Chance haben, zwischen den 1GBit-clients ihren Anteil zu bekommen.
    Da die richtig guten Flugzeuge von PMDG , Fenix und A2A noch gar nicht oder noch nicht perfekt fliegen, sind besonders die Dickblechpiloten bei IVAO und VATSIM noch im Nachteil.
    Für die VFR-Flieger mit Cub, C208 und ähnlichem ist der FS2024 meiner Meinung nach nochmal besser. Der Karrieremodus bringt Arbeit, Frust, Rückschläge aber auch tolle Erfolgserlebnisse. Er Zwingt zum besseren, saubereren fliegen und guter Planung. Landefehler werden hoch bestraft. Mit höherer Qualifikation wird es auch schwieriger. ;)
    Mir macht der neue FS2024 viel Spaß, er verlangt aber auch am Anfang etwas mehr Einarbeitungszeit.

    Sicher braucht der FS2024 noch weitere Updates, der FS2020 hat sich auch über die Jahre verbessert. Ich halte die Beiträge des Autors aber auch für Meckern auf sehr hohem Niveau. Er ist kein Pilot, er ist ein Simulator-Tester. BTW: Es gibt ein Update für den Flim nach dem Update.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (15. Dezember 2024 um 10:46)

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    488
    • 15. Dezember 2024 um 14:30
    • #8

    Alles richtig was Du sagst. Scheint bei Dir gut zu funktionieren. Aber wenn man so im Netz und den Foren schaut, ist das aber auch anders. Den Karriere-Modus brauche ich nicht, da ich auf VATSIM Dickblech fliege und da mein Rating habe. im 2020 habe ich das Zeugs auch nie genutzt. Ansonsten fliege ich wo ich möchte. Aber wem es Spaß macht, okay.

    Da es anscheinend noch nicht so richtig rund läuft und mein MS 2020 noch super fliegt, habe ich keine Last damit und warte in Ruhe ab, wie sich der überhitzte Hardware-Markt entwickelt.

    Aber schön, dass Du zufrieden bist und das Ding bei Dir funktioniert. macht Hoffnung auf ein paar Monate.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 15. Dezember 2024 um 19:49
    • #9

    Der Karriere Modus beim FS24 ist komplett anders, aber ich verstehe Dich schon. Um im Karrieremodus auf Dickblech umsteigen zu können, muß man sehr viele Stunden auf C172, C208, PC12 u.s.w. abgeschrubbt haben. Mit den Programm-Fehlern ist es aber kaum zu schaffen. :(

    BTW Wasserfliegen: Ich habe mal RTMM und Alaska-Südwest aktiviert und mit Amphibischer Beaver und Caravan einige Wasserplätze in PNW abgeflogen. Für mich ist die Wasserlandung und start stimmig und die Szenerien sehen grandios aus. Die Wasserplätze von RTMM scheinen sich gut in die Hauptszenerie ein zu passen. Gut für einen FS24 Mittwoch Onlineflug ?
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    3 Mal editiert, zuletzt von Joachim (15. Dezember 2024 um 20:33)

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 20. Dezember 2024 um 23:37
    • #10

    Bei mir einen CtD nach der ersten Karrieremission nach dem Update. Nach Reboot bei einem kurzen Freiflug hat sich der FS dann festgeklemmt. Musste ihn per Taskmanager beenden. Selbst ALT+F4 funktionierten nicht. :cursing: Gestern vor dem Update 8 Stunden mit viel Experimenten (Frame Gen) ohne Probleme.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 21. Dezember 2024 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Über neue Probleme im "Karriere-Modus" klagen nach diesem Update viele User in diversen Foren.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 29. Dezember 2024 um 21:56
    • #12

    Langsam kämpfe ich mich durch den Karrieremodus im FS2024. Nachdem ich meine erstes Flugzeug zersägt hatte und Alles neu beginnen konnte, komme ich langsam voran. Die Frachtfliegerei bring noch am meisten. Eine C172 habe ich im Südwesten der USA und eine C172 in Norditalien. Ab und zu putzen lassen, wenn sie zu sehr verdreckt waren und selbst die gruseligsten Aufträge über die Rockys in Eis und Schnee angenommen. Fast hätte ich dort die zweite Cessna zersägt. Jetzt habe ich endlich das Geld für eine C208 Caravan zusammen. Mal sehen, ob jetzt das Geld schneller rein kommt. Ich spare auf eine PC-12.;)

    Karriere01.jpg

    Karriere02.jpg

    Karriere03.jpg

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 29. Dezember 2024 um 23:45
    • #13

    Mit der eigenen C208 Cargo verdient man gut 10x soviel, wie mit der C172 Cargo. Allerdings sind auch die Wartungskosten viel höher.
    Der Karrieremodus hat noch viele Macken. Beim ersten C208 Flug hat er nach der Hälfte mit Fehlermeldung abgebrochen, der zweite fand seine Navigationsdaten nicht mehr und beim 3. Versuch hat er mir zwar nach der Landung den Taxiway, aber keine"Endbox" zum Parken und Beendigen angeboten. Nachdem ich dann einfach noch eine Platzrunde geflogen bin, hat er sich wieder gefangen und nach der Landung eine Box zum Beenden der Mission angezeigt. :/ 1.200.000 Einnahmen für einen Flug. :huh:
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (31. Dezember 2024 um 11:44)

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 2. Januar 2025 um 15:00
    • #14

    u8d5hpyn.png

    Moin Achim,

    zieh dich warm an ;)

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 2. Januar 2025 um 17:41
    • #15
    Zitat von Eddi

    Moin Achim,

    zieh dich warm an ;)

    Zwei Caravan und ein Vision Jet ;)

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    488
    • 2. Januar 2025 um 19:51
    • #16
    Zitat von Joachim

    Zwei Caravan und ein Vision Jet ;)

    Achim

    Hast Du wen bestochen?;)

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 2. Januar 2025 um 21:07
    • #17
    Zitat von bonnietc

    Hast Du wen bestochen?;)

    Anscheinend den Falschen. Seit ich den VisionJet für VIP-Flüge habe, gibt es keine VIP-Flüge mehr. :cursing:
    Die Arbeitstiere Caravan verdienen aber genug bei Frachtflügen. Eine schmuggelt Drogen aus Mexiko und eine Böller aus Polen.:evil: Caravan C208 in Mexiko am Popokatepetl .
    Karriere04.jpg
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (2. Januar 2025 um 21:34)

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 3. Januar 2025 um 01:01
    • #18

    Eine Übersicht (Englisch) über die Spezialisierungen im Karrieremode und wie man sie frei schaltet.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    488
    • 3. Januar 2025 um 09:43
    • #19

    Kommt man eigentlich an die einzelnen "Missionen" wie Feuer löschen etc. auch so dran, ohne vorher das ganze Karrierezeugs zu durchlaufen?

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 3. Januar 2025 um 20:58
    • #20
    Zitat von bonnietc

    Kommt man eigentlich an die einzelnen "Missionen" wie Feuer löschen etc. auch so dran, ohne vorher das ganze Karrierezeugs zu durchlaufen?

    Nein, aber es kommt vielleicht später etwas von Drittanbietern. Das "Karrierezeugs" ist aber gar nicht so schlecht. Es schult ungemein und ist relativ schnell zu bewältigen. Ich bin jedenfalls mit den Lizenzen fertig. 8)
    Karriere00.jpg

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11