1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Flugvorbereitung PNW-Vulkan-Tour 2024

  • Dieter
  • 9. Juli 2024 um 10:57
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 9. Juli 2024 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Einige von uns haben vor rund 14 Jahren die erste "Volcano-Tour" mitgeflogen.
    Das war ein Flug durch den Bereich des "Pazifischen Feuergürtels" über die US-Bundesstaaten Washington, Oregon und einen kleinen Bereich von Kalifornien (Nord) mit toller Landschaft und sehr schönen Darstellungen der Berge/Vulkane.
    Diese Gebiete haben wir im MSFS bisher noch nicht zusammen beflogen.
    Auf dieser Tour kommen wir wieder in den Bereich, der uns von der früheren ORBX Software "Pacific NorthWest/PNW" (veröffentlicht etwa Feb/März 2010) als "fliegerische Heimat" und Namensgrundlage unseres Clubs noch in bester Erinnerung und im MSFS sehr gut umgesetzt ist.
    Die Tour ist wieder einmal ein Flug ins "Hinterland" unter Einbezug vieler von früher her sehr gut bekannter Flugplätze und noch im Ohr klingender Namen.

    Welches Flugzeug wählt man also?

    - Die anzufliegenden Plätze sind eine bunte Mischung aus kurzen und längeren Pisten mit Gras-, Sand- oder Bitumenbelag. Auf der Strecke liegen zwei sehr kurze Bahnen mit 700 und 1100 ft, einige mit 1300 - 1800 ft, alle anderen sind weiter ausladend.
    - Was plant man auf der Strecke? Will man die Berge/Vulkane überfliegen oder reicht einem auch ein Umrunden des Berges unterhalb des Gipfels! Das bleibt jedem selbst überlassen.
    Die Entscheidung dürfte also auf der breiten Palette der vorhandenen Busch- und geeigneten GA-Flugzeuge liegen, die zwischen Beaver und allen anderen bis hin zur Kodiak liegen.

    Ich hatte es schon einmal erwähnt, wer sich vorab über die Vulkane im pazifischen Feuergürtel informieren möchte, findet in der DB unter Public/Various eine uralte pdf-Datei (preview_volcano_tour.pdf), die die Vulkane auf der Tour genauer beschreibt.

    Anmerkungen:
    - Es gibt bei flightsim.to eine Freeware, die den Mt. St. Helen's optisch aufbessern soll. Allerdings umfasst diese Software rund 90000 (!) einzelne Files im Umfang von 5-6 GB. Inwieweit sich bei diesem massiven Datenumfang das Ergebnis sichtbar widerspiegelt, sei dahingestellt.
    Ich habe diese äußerst umfangreiche Software nicht ins Archiv aufgenommen.

    - Die Freeware-Szenerien für den Bundesstaat US-Oregon werden zu einem späteren Zeitpunkt in ein Archiv einfließen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    488
    • 20. Juli 2024 um 16:20
    • #2

    Was sollte man sich aus der Dropbox laden? USA ist ja sehr viel Zeug und es dauert immer, alles häppchenweise runter zu ziehen.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 20. Juli 2024 um 21:38
    • #3

    Im Moment reicht glaube ich "Washington". Später Oregon, wenn es Dieter fertig hat.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 26. Juli 2024 um 17:12
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ich fliege die Tour weiterhin mit der Beaver.
    Meine Livery liegt in der DB als zip-File:
    - microsoft-aircraft-dhc2- SawdustDragon_20wdT.zip

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 30. Juli 2024 um 10:30
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mit Überfliegen des Columbia River erreichen wir den US-Bundesstaat Oregon.
    Das Archiv Oregon habe ich eingestellt.
    Ich stelle nicht nur die Plätze ein, die wir im Rahmen der Vulkan-Tour anfliegen, sondern alle verfügbaren Szenerien des Staates Oregon. (als Teil unserer früheren Flugheimat)
    Es empfiehlt sich, die Datenbank von PlanG/LNM zu erneueren.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11