1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Westwood Inn Filmprojekt

  • Mark
  • 15. Oktober 2019 um 20:17
1. offizieller Beitrag
  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 15. Oktober 2019 um 20:17
    • #1

    Als Werbemaßnahme für unseren Club und auch als Andenken an unser tolles Hobby für Familie, Freunde und Bekannte, wollte ich ein kurzes, etwa 5 min langes Youtube - Filmchen erstellen.

    Ich dachte an folgende Szenen:

    - Anflug und Landung auf Westwood Inn Home base im Abendlicht, eventuell Formationsflug, Gruppenfoto vor der Kneipe

    - Abflug in der Morgensonne, alles mit unseren personalifizierten Fluggeräten zB PC6

    Anflug und Landung an einem malerischen Platz (Vorschläge?) mit dem jeweiligen Lieblingsflieger

    - Dito mit Wasserflugzeug

    Das wäre etwa eine Stunde Arbeit bzw Unterbrechung/Abwechslung vom normalen Fliegen.

    Wenn ihr weitere Ideen habt, bitte melden.

    Ich mache die Aufnahmen mit FRAPS, wenn ihr auch aufnehmen könnt, bitte gerne.

    Was meint ihr dazu? :rolleyes:

    Gruss

    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 16. Oktober 2019 um 09:23
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das können wir gerne an kommenden Montag (21.09.2029) einschieben.

    Für das Vorhaben kann man schon den gesamten Montagsflug einplanen.

    Geht's schneller, machen wir noch einen Abstecher zu "Werners Cabin", gerade richtig für die PC-6.

    Habe mit dem Karibik-Projekt noch diverse Arbeit und bin im Verzug ... das würde mir gut passen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 16. Oktober 2019 um 11:44
    • #3

    super!

    aber wo ist Werners Cabin?

    und wo finden wir einen romantischen Wasserlandeplatz mit Steg, Hütte , Kanu, Grill?

    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 16. Oktober 2019 um 11:54
    • #4

    Goil !! Hoffentlich habe ich alle nötigen scenerien instaliert, :/

    Achim

    PS: Darf ich meine RV6 PH-CRJ fliegen (natürlich nicht auf Wasser)

    Ich hatte ja schon mal einen Anflug gemacht.

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (16. Oktober 2019 um 12:03)

  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 16. Oktober 2019 um 13:34
    • #5

    ganz prächtig!

    hast du noch mehr davon? Diesen Anflug bei schönem Wetter? In die dropbox stellen oder mir nen link schicken.

    Klar kannst du deine RV6 fliegen. Ich wollte nur die Vielfalt unserer Flieger und die persönlichen liveries demonstrieren.

    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 16. Oktober 2019 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Werners Hütte und Gedenkstein hier:

    - N51° 47.10'

    - W125° 29.89'

    Dort befindet sich auch eine Landemöglichkeit auf Naturgrund - sehr kurz und schwierig.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 16. Oktober 2019 um 17:28
    • #7

    Tolle Idee Mark 👍

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 16. Oktober 2019 um 17:46
    • #8

    Werners Hütte finde ich nicht. Ist die im PlanG?

    Aber für die Filmaufnahmen schlage ich eher einen nicht so schwierigen Platz vor, da wo Start und Landung klappen ohne viel zu üben.

    Landschaftlich reizvoll sollte er halt sein.

    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 16. Oktober 2019 um 18:00
    • #9
    Zitat von mark mertz

    Anflug und Landung auf Westwood Inn Home base im Abendlicht, eventuell Formationsflug

    BTW: Ich habe schon mal Aufnahmen mit der Recorder-Funktion von JoinFS erstellt. Nacheinander immer neue flieger in die JoinFS Aufzeichnung eingefügt, bis ich einen Formationsflug von 5 Maschinen hatte.

    Ist aber etwas Zeitintensiv.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 16. Oktober 2019 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    "Werners Hütte finde ich nicht."

    Ist auch nicht für Filmaufnahmen geeignet. War nur eine Info, wenn wir schon mal wieder in der Gegend sind und noch Zeit übrig sein sollte.

    - Ist nicht in PlanG, da unlisted.

    Wenn du unsere Homebase komplett installiert hast, findest du auch an den angegebenen Koordinaten die Hütte.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 16. Oktober 2019 um 18:53
    • #11
    Zitat von Dieter

    Das können wir gerne an kommenden Montag (21.09.2029) einschieben.

    Bin dabei 👍

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 17. Oktober 2019 um 11:46
    • #12

    Hier mein Vorschlag für das "Drehbuch" der Filmaufnahmen:

    PF38 Start mit PC6 Amphibie, Formation bis

    PF55 und ohne Landung in Formation (wegen Licht) zurück bis

    Brads BBQ. Hier Landung. Ich immer zuerst, damit ich euch dann nacheinander filmen kann. Dann Flug zurück nach

    PF55 mit Landung im Wasser. Kurzflug zur Hartpiste und Wechsel auf PC6 Tundra. Danach zu

    PF39 - PF50 Kreisen über Wasserfall

    PF50 Wechsel zum Lieblingsflieger (Achim!) und beamen nach

    CBA7 von hier nach
    CBWW
    landen und starten in kurzem Abstand. Auflinieren zum Gruppenphoto.

    bitte Funkdisziplin: Postionsangabe und Intention mit runway, Kennzeichen.

    Wetter und Tageszeit stelle ich ein

    Wenn noch jemand filmen kann/will, immer gerne. Auch Photos kann ich brauchen.

    Anregungen und Kommentare sind willkommen

    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 17. Oktober 2019 um 16:03
    • #13

    Welches Wetter ? Winter Wonderland ?;)

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 18. Oktober 2019 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Flugplan ok.

    "Wetter und Tageszeit stelle ich ein". Was meinst du damit?

    - Einstellen kann eigentlich nur derjenige, der Zugang zum Server hat.

    Sinnvoll wäre eventuell, dass Achim das Wetter am Server einstellt. Dann ist es für alle gleich.

    Bleibt nur noch Festlegung Jahreszeit/Tag/Uhrzeit.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mark
    In Erinnerung
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    319
    • 18. Oktober 2019 um 10:10
    • #15

    im Prinzip ist mir egal mit welchem Wetter und zu welcher jahres-tageszeit ihr fliegt.

    Ich filme dass, was bei mir auf dem Monitor erscheint. Und da stelle ich die Parameter nach Gutdünken ein. Und wenn ihr filmen oder Photos machen wollt, macht ihr das so wie ihr das passend findet. Jeder kann nach seiner Fasson fliegen d h wie er lustig ist.

    Mark

    5e2qihrk.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 18. Oktober 2019 um 16:11
    • #16

    Moin,

    ich habe kein PF38, PF39, PF55 und Brad's BBQ. ?? Woisndas ?:/

    Welche Scenerien könnten bei mir fehlen ?

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (18. Oktober 2019 um 16:17)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 18. Oktober 2019 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Dir fehlt der Szenerie-Ordner "Owikeno Lake Area" von \bekannter Stelle

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.638
    • 18. Oktober 2019 um 19:13
    • #18

    War angemeldet. Trotzdem nicht anzuwählen oder im PlanG zu finden. Hat jemand reale Namen für PF38 u.s.w. ?

    Achim

    Nachtrag: Habe den Ordner nochmal rüberkopiert.Nun ist es da. Seltsam X(

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (18. Oktober 2019 um 20:13)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 18. Oktober 2019 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Das sind von RTMM erstellte fiktive Pätze:

    - PF38 Owikeno West

    - PF39 Owikeno N Strip

    - PF55 Owikeno S Strip

    Im Simulator nicht anwählbar? Seltsam! Alle 3 Plätze haben ein AFCAD im Ordner "Owikeno Lake Area".

    PlanG: Datenbank erneuert?

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11