1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Rund um den P3D/FSX === Vintage ===
  4. Tools und Utilities - FSX/P3D -

PlanG 3

  • Dieter
  • 15. Juli 2014 um 10:20
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 15. Juli 2014 um 10:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    PlanG Version 3.1.4.123 ist erschienen.

    Download:
    http://www.tasoftware.co.uk/

    Installation der neuen Version unter Win7/Win10 wie immer als "Administrator".

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Urs
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.106
    • 15. Juli 2014 um 12:40
    • #2

    Na ja, muss ich grad nicht haben. Aber eines seiner Bücher habe ich gerade gekauft. Wusste nicht, dass der Mann auch schreibt, oder ich hab's bisher übersehen. Und ich liebe gute Endzeit- und Alternativehistory-Geschichten ... ;)

    Urs Burkhardt ... Charley Whiskey
    Live long and prosper ... c030.gif

    952y263y.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 27. August 2014 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Wer noch eine ältere Version auf seiner Platte hat, sollte die neuere aufziehen.
    Die Frequenz der Neuerscheinungen in zurückgegangen (es wird nicht jede Woche eine neue Version veröffentlicht).

    Zunächst ist es ratsam, die vorhandenen Userwaypoints zu sichern. Unter "Daten" - "Verwalten" markiert man alle Punkte (blau) und exportiert dann mit freier Namensgebung und des entsprechenden Datums.
    Dann die alte Version deinstallieren - neue Version aufziehen - Datenbank erstellen lassen - unter "Datei"/"Locations" die Orte für "FSX Program" und "FSX Scenery.cfg" mittels "Browse" eintragen - gespeicherte Userwaypoints wieder importieren - alle Einstellungen kontrollieren und ggf. anpassen/ändern.

    Wer FSUIPC (Payware) besitzt, kann versuchen, die "FS Connection Parameters" diesbezüglich einzustellen und auszuprobieren (anstelle Sim Connect):
    - General: FSUIPC
    - Network Mode: IPv6
    - FSX Computer: ::1
    - Server Port/Pipe: kein Eintrag

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 6. Januar 2015 um 17:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    PlanG Version 3.1.2 build 101 wurde veröffentlicht.

    Download
    http://www.tasoftware.co.uk/

    Dort auch zu lesen
    "Features und Fixes"

    Es empfiehlt sich, zunächst die vorhandenen User Waypoints in ihrer Gesamtheit zu exportieren.
    Dann die alte Version komplett deinstallieren.

    Nach erfolgreicher Installation Import der gesicherten User Waypoints.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 2. März 2015 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Einbringen der installierten Orbx-Daten in die "Additional Scenery list":

    Werden bei Erneuerung der Datenbank nicht alle Fluplätze angezeigt, kann man ein entsprechende Liste erstellen.

    Man kreiert ein Text-File namens
    - AdditionalSceneryLocations.txt
    und tätigt dort die entsprechenden Einträge.

    Die Datei wird abgelegt in
    c:\User\dein Name\Documents\Plan-G Files

    Hier meine Beispiel-Datei:
    E:\F S X\ORBX\FTX_AU\FTXAA_ORBXLIBS
    E:\F S X\ORBX\FTX_NZ\FTX_NZNI_05_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_NZ\FTX_NZSI_05_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_NA\FTX_NA_CRM05_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_NA\FTX_NA_NRM05_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_NA\FTX_NA_PFJ05_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_NA\FTX_NA_PNW05_SCENERY
    E:\F s x\ORBX\FTX_NZ\FTX_NZNI_05_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_NZ\FTX_NZSI_05_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_AU\FTXAU15_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_AU\FTXAU25_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_AU\FTXAU35_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_AU\FTXAU45_SCENERY
    E:\F S X\ORBX\FTX_AU\FTXAA_AIRPORTS
    E:\F S X\ORBX\FTX_Global\FTX_FTXG_AIRPORTS
    E:\F S X\ORBX\FTX_EU\FTX_EU_NOR_05_SCENERY

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 21. Juli 2016 um 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Firma MapQuest hat den freien Support ihrer Karten eingestellt:

    http://stackoverflow.com/questions/3831…ss-discontinued

    Daher ist PlanG nur noch in eingeschränkten Maße möglich.

    Tim Arnot sucht nach einer weiterhin kostenfreien Lösung.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 23. August 2016 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Plan-G v3.1.3.113


    Nach Wegfall der Karten von MapQuest besteht die Möglichkeit, zusätzliche Karten zu installieren und zwar von "Mapbox" (Freeware).

    Vorgehensweise für das Generieren einer Mapbox-Karte für PlanG:

    1. Erstelle einen Accout/Konto unter
    http://www.mapbox.com/studio/signin/
    ==> sign up for Mapbox

    Dann in das kreierte Konto einloggen. Unter "Access token" - Your default access token is:
    den dort generierten langen Code kopieren und mit einem Texteditor sichern.

    2. Gehe zu
    http://www.mapbox.com/editor/
    Auf dieser Seite werden verschiedene Map-Arten angeboten.
    Für den VFR-Betrieb sind tauglich:
    - Satellite
    - Emerald

    Z.B.:
    "Satellite" anklicken, ein Häkchen wird kreiert und dann oben in der Mitte "Save" anklicken.

    3. Gehe zu
    http://www.mapbox.com/studio/classic/projects/

    Hier findet man unter "Untitled Project" die gewählte Karte.
    Den dort generierten kurzen Code kopieren mit einem Texteditor sichern.

    4. PlanG öffnen.
    Gehe zu "Datei" - "Optionen"
    In Mapbox 1 ID: den kurzen Code eingeben
    In Mapbox 1 Key: den langen Code eingeben; RETURN drücken
    PlanG schließen und erneut öffnen.
    Nun kann man die neu erstellte Karte anwählen.
    Falls dies nicht klappt, "Lösche Cache" drücken und nochmals versuchen => PlanG schließen und erneut öffnen.

    Für das Erstellen einer weiteren Map gilt das gleiche Verfahren.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 22. Oktober 2016 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    PlanG jetzt in Testversion 3.1.4.120

    Download:
    http://www.tasoftware.co.uk/forum/index.ph…550;attach=4867

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 23. Oktober 2016 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die meiner Meinung nach beste Karte derzeit erhält man wie folgt:

    Bei Avsim folgendes File laden:

    Mapbox Styleset for Plan-G
    - mapbox_styleset_4_plan-g_v1.0.zip

    Download:
    http://library.avsim.net/download.php?DLID=196747

    Der Anleitung (englisch) exakt Schritt für Schritt folgen!

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 21. November 2016 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Letzte Nachrichten von Mapbox:

    Zitat

    On January 31, 2017 Mapbox Editor will be taken offline. Your existing projects created in Mapbox Editor will remain accessible, but you will not be able to edit them or create new Mapbox Editor projects. Have a look at our resources on how to migrate your projects with our latest suite of map design tools, including Mapbox Studio.

    http://www.mapbox.com/blog/migrating…tor-deprecation

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 27. März 2017 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Eine grundsätzliche Alternative bleibt natürlich "VfrFlight".
    Mit dieser Software werden diverse Maps angeboten.

    https://www.backcountrypilots.de/forum/topic.ph…ight=VfRflight&

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 18. Juli 2017 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Version 3.1.4.129

    für P3Dv4 und FSX

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 26. September 2017 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Version 3.2.0.137 verfügbar

    für FSX und P3D (alle Versionen)

    Wer die ausgezeichnente Karte von "Mapbox" in der alten Version installiert hat, kann diese weiter nutzen.

    Siehe :

    siehe Posting #9

    Dazu "ID:" und "Key:" - Daten kopieren und diese in einem Editor notieren.

    Diese Daten kann man dann in diese PlanG-Version einbringen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 8. Oktober 2017 um 17:36
    • #14

    Habe mir mal das VfrFlight angeschaut, ist ja nicht schlecht. Das hat eine gute Karte bis hin zum GoogleEarth-Hintergrund.

    Ist das schlechter wie die Plan-G Lösung ?

    Allerdings läuft bei mir nur 2.30, die neueste 2.31 connected der FSX nicht.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 8. Oktober 2017 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    VfrFlight bietet eine exzellente Lösung für Flugplanung und -verfolgung.

    Eine große Kartenauswahl und insbesondere die Karten von SkyVector sind für den VFR-Flieger ein Highlight.

    VfrFlight - Flightplanner

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 9. Oktober 2017 um 09:53
    • #16

    Bei der neuesten Version 3.2.0 kannst du unter Optionen die FS Verbindung wählen; FSX oder P3d sowie FSUIPC.

    Unter Ordner wählst du den Ort deiner FSX exe.

    Das müsste dann klappen.

    Weiterhin gibt es nun eine " ich meine bessere " Open Topo Map.

    Der VFR Flightplanner ist für mich....einfach zuviel...

    Probiere es einfach aus.

    Nachtrag:

    Die Version ist als Betaversion 3.2.0.143 im Forum (Anmeldung !) zu finden.

    Ansonsten gilt die Version 3.1auf der Hauptseite

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

    3 Mal editiert, zuletzt von Harald (9. Oktober 2017 um 17:51)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 12. Oktober 2017 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Der Form halber:

    - Inzwischen bei Version 3.2.0.144

    Plan-G v3.2.0.144

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 20. Februar 2018 um 17:13
    • #18

    Ist jetzt eine andere Ansicht, nicht mehr Classic auf der Mapbox-Website.

    Man soll die Outdoor-Karte wählen, habs dann irgendwie hinbekommen die Codes zu erzeugen, dann ging es.

    In Europa ist aber die Open Source-Terrain-Karte exakter...aber man kann ja jetzt wechseln.

    Hier noch ein Link, aber bezieht sich auch auf die alte Website, aber fürs Verständnis ganz gut.

    Guide Mapbox und Plan-G

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 20. Februar 2018 um 18:48
    • #19

    Danke für deine Beschreibung, mal sehen ob ich das auch hinbekomme;)

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 20. Februar 2018 um 19:01
    • #20

    Meine neue Karte ist online, also nicht auf dem Rechner gespeichert.

    Ist das bei Euch auch so ?

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11