1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. PREPAR3D® === Vintage ===
  4. Allgemeine Informationen zum P3D

Prepar3D v4.3

  • Dieter
  • 9. Juni 2018 um 09:47
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 9. Juni 2018 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Soll noch im Juni 2018 kommen, so zumindest nach den Worten vom Lockheed Martin's Prepar3D Engineering Project Manager, Adam Breed.

    Podcast 13


    Es soll u.a. ein neues bzw. ein verbessertes Graphics Engine enthalten sein.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 26. Juni 2018 um 07:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Prepar3D v4.3 Available Now!

    Die Verbesserungliste ist groß, zudem kann man jetzt bereits am Startbildschirm auf die Library und die Addons zugreifen. Auch wurde auch eine C-130 Hercules als neues Modell eingebracht.

    Erste Feedbacks bei Avsim

    Prepar3D v4.3 has been released

    Eine deutschsprachige Anleitung aus FS MAGAZIN 6/2017

    PREPAR3D - Anleitung

    Erst mal viel lesen ... und abwarten, bis die vielen kleinen und großen Addons wie FSUIPC, Wetterprogramme, eventuell Orbx Objectflow2 und FTXCentral3 usw. angepasst sind.

    Anmerkung:

    Aus Erfahrung empfiehlt es sich, den Download in Einzelteilen (13) zu tätigen.

    Es gab in Vergangenheit oft Probleme beim Entpacken der Gesamtpakets (12,6 GB)/falsche Prüfsumme/

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 26. Juni 2018 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    FTXCentral bereits P3D v4.3 ready in Version v3.3.05

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 28. Juni 2018 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Update auf P3D v4.3 erfolgreich durchgeführt:

    - Client alt deinstalliert, Client neu installiert

    - Content alt deinstalliert, Content neu installiert

    - Shaders erneuert

    - Neue Standardszenerie erstellt

    - FSUIPC update

    - Pilot's Global Weather update

    - JoinFS Update (Modellsuche erneuert, da C-130 in v4.3 hinzugekommen)

    - Force Migration durchgeführt

    - Orbx Migration Troubleshooter durchgeführt

    Alles erfolgreich - Erste Tests problemlos!

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 28. Juni 2018 um 10:44
    • #5
    Zitat von Dieter

    (Modellsuche erneuert, da C-130 in v4.3 hinzugekommen)

    Moin,

    Muss man vor/nach der Installation von "Content" auf irgend etwas achten ? A2A ?

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 28. Juni 2018 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich habe Content (alt) über Systemsteuerung deinstalliert und dann den neuen Content installiert.

    V4.3 gestartet, es kam eine Warnung, dass die Standardszenerie nicht in Ordnung ist, daher anschließend im P3D neu erstellt.

    Ich habe die Comanche ausprobiert, alles ok!

    Die Modellsuche war nur für JoinFS.

    Ich nutze "Total Commander", da kann man anhand des Datums gut sehen, welche Ordner in v4.3 erneuert wurden. A2A Ordner nicht betroffen!

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 28. Juni 2018 um 16:22
    • #7

    Auch wie Dieter "V4.3" installiert. Alles in Ordnung, ich meine sogar höhere, stabilere Framerate zu haben (geblockt). Und... meine dicke Berta Hercules C130 ist auch wie im FSX (Captain Sim) wieder dabei.

    Der Startbildschirm ist nun auch endlich komfortabler.:thumbup::love:

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 29. Juni 2018 um 16:41
    • #8

    Moin,

    bei mir funktioniert V4.3 auch.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 29. Juni 2018 um 17:00
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Elaine Dixon/Lockheed Martin empfiehlt nach erfolgreicher Installation des "Client", das File Prepar3D.cfg zu löschen und mit Start des P3D neu aufbauen zu lassen.

    Updating Prepar3D using the Update Component Installers
    Ein Update könnte neue Features und damit neue Einträge in das File Prepar3D.cfg tätigen. Zudem könnten sich Default-Werte geändert haben.

    Achtung:
    Damit werden die Einstellungen im P3D-Simulator auf den Ursprungszustand gesetzt, und man muss alle Einstellungen unter Options - General - Graphics usw. neu erstellen!

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 29. Juni 2018 um 19:33
    • #10

    Die Einstellungen Options habe ich gerade nach dem Update auf 4.3 alle mit Screenshots gesichert. Dann kann man alles machen:saint:8o.


    Meine Installorgie habe ich nun auf die Karibik gelegt; z.B. alte PWS Szenerien aus dem FSX passend einbringen; Flytampa St Maarten; FSDG Payware.... Nun fliege ich gerade alles ab, eine Augenweide, wenn man selber an verschiedenen Orten schon war. Fehlt nur noch eine AIDA...:P

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 30. Juni 2018 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Die neue Version P3D v.4.3 hat einen Fehler im internen Flightplanner.

    (Nach dem Laden des Flugplans werden nur Anfangs- und Endpunkt mit einer Linie verbunden, Waypoints werden nicht gelistet)

    Dabei spielt es keine Rolle, mit welcher Software der Plan erstellt wurde (PlanG, LittleNavMap, Internal P3D FlightPlanner).

    Es hat lange gedauert, bis Lockheed Martin den "Bug" akzeptiert hat.

    Loading Flight plans

    Die "Lösung" liegt momentan darin, dass man den jeweiligen Flugplan zweimal laden muss. Dann werden alle "Waypoints" angezeigt.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 1. Juli 2018 um 10:49
    • #12

    muss man auch die Controlereinstellungen alle neu machen bzw. wieder einspielen ?

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 1. Juli 2018 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Musst du bei deiner Installation selbst prüfen.

    - Scheint wohl bei den Usern unterschiedlich zu sein.

    Bei mir waren einige Einstellungen verloren gegangen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 1. Juli 2018 um 14:02
    • #14

    P3D4.3client.jpg

    Es scheint jetzt hat es mich erwischt. Client deinstalliert, neuen Client installieren wollen...dann kommt obige Meldung...nichts geht mehr. Kann alte Version auch nicht mehr installieren X(

    Das heißt ich habe im Moment keinen P3D.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    1.637
    • 1. Juli 2018 um 16:57
    • #15

    Moin,

    starte den Client installer mal mit rechter Maustaste auf dem Installer und "Als Administrator ausführen".

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 1. Juli 2018 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    .msi Installer lassen sich auf diesem Wege nicht als Admin ausführen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 1. Juli 2018 um 20:18
    • #17

    komplette Neuinstallation am Laufen.....Sch….!

    Was positives: ich habe den kompletten ORBX-Ordner der alten Installation probierhalber in den neuen Hauptpfad des P3D kopiert...FTX-Central laufen lassen..und siehe da...hat automatisch den Pfad gefunden und in scenery.cfg eingetragen >>>>> kein erneuter Download der ganzen ORBX-Sachen notwendig !

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 2. Juli 2018 um 00:37
    • #18

    TrackIR connected nicht mehr zum P3D 4.3

    geht wieder

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (2. Juli 2018 um 02:34)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 2. Juli 2018 um 08:27
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Prima,

    dennoch musst du

    - Orbx FTX Global Base Pack (Austauschtexturen)

    - Orbx FTX Global Trees

    neu installieren!

    Mit deiner schnellen Leitung dürfte das kein Problem sein.

    Dann noch die Schottland-Zusätze rüberkopieren, in Bibliothek eintragen, dann könntest du heute Abend schon wieder dabei sein. :)

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11