Nepal
Nepal gliedert sich in drei Hauptregionen:
- südliches Terai /Ganges-Tiefebene
Frostfreier Siedlungs- und Wirtschaftraum mit fast 50% der Bevölkerung
- Mittelland/Mittelgebirge
Grünbewachsene Hügel der Gebirgsketten Sivalik und Mahabharat erstrecken sich bis 3000 m Höhe, noch bis auf die Gipfel bewaldet.
Der Ackerbau ist schwierig und findet fast ausschließlich auf angelegten Terrassen-Feldern statt.
Hier leben rund 40% der Gesamtbevölkerung.
Fast die Hälfte des Landes ist mit Wald und Buschland bedeckt und enthält eine reichhaltige Artenvielfalt an Flora und Fauna.
- Hochgebirgsregion
Sommersiedlungen mit Weidewirtschaft erstrecken sich bis etwa bis 5000 Meter. Die hochalpine Region reicht bis weit über 8000 m und ist sehr dünn besiedelt.
Bergdörfer entwickeln sich entlang der Trekking-Routen und Bergexpeditionen, die auch internationale Gäste in das Land bringen und somit durch Tourismus auch Einnahmen für die Bevölkerung generieren.
Aufgrund der marginalen und zudem oftmals beschädigten Straßenanbindungen/Linksverkehr insbesondere in den Gebirgsregionen hat der Lufttransport eine besondere Bedeutung.
Königreich Bhutan
Das Land gliedert sich in drei Landschaften:
- Im Süden, an der indischen Grenze, verläuft die Ebene von Duar, eine schmale Niederung, die zu den Ausläufern des Ganges-Brahmaputra-Tieflandes gehört.
- Nördlich davon steigt das Land steil an. Die 2000 bis 3000 m hohen Berge des Vorderhimalaja sind das Hauptsiedlungsgebiet.
- An der Grenze zu Tibet liegt die Hochgebirgsregion Lunana.
Über 80 Prozent des Landes liegen in über 2000 m Höhe. Mehr als zwei Drittel des Landes sind bewaldet.
Zusatz-Szenerien
Ich habe jetzt für den MSFS neue Archive erstellt:
- Nepal
- India (ein Zwischenlandeplatz in Indien)
- Bhutan
Die Flugplätze können mit und ohne Orbx Mesh Himalya/Central Asia Mesh (Payware) verwendet werden.