1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Vorplanung weiterer fliegerischer Unternehmungen für 2019

  • Dieter
  • 6. Juli 2019 um 09:58
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 6. Juli 2019 um 09:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    (Nachtrag)

    Ich kann derzeit anbieten:

    Tour durch das nördliche Alaska (Tour wird aktuell geflogen)

    ----------------------------------------------

    Auf neuen Pfaden von Anchorage nach Deadhorse - die sogenannte "Snow Dog Tour" - auch wenn kein Schnee liegt. - rund 800 NM.

    Die Tour umfasst ausgewählte und ausgearbeitete Flugplätze, die wir zum größten Teil noch nicht (gemeinsam) angeflogen haben.

    Mit Orbx Global Base Austausch-Texturen, VECTOR und Orbx openLC NorthAmerica bietet sich eine sehr zufriedenstellende Landschaftsdarstellung wie wir sie von der Tour entlang

    der Alaska- Ölpipeline (BWEP-Tour) kennen. (Bisher geflogen von Valdez bis Beaver/am Yukon River)

    Bei Gefallen kann der Trip auch weitergeführt werden, und zwar entlang der Küste des sogenannten Tschuktschensees bis Nome.

    Für diese Tour sind neben Busch- und GA-Flugzeugen auch die großen Transporter wie C-47 oder Noratlas einsetzbar.


    Island (Tour wurde durchgeführt)

    ---------

    Mit openLC Europe sehr gut umgesetzt.

    Die Plätze sind jetzt allesamt anfliegbar und beinhalten keine Probleme mehr.

    Neben 20 Flugplätzen aus openLC Europe - Olc_eu8 - stehen mit diesem Freeware-Zusatzpaket rund 50 weitere Flugplätze/-felder auf der Insel zur Verfügung.

    Die kleinen Fluglätze meines Addon Pakets habe ich mit Hunderten kleiner Objekte bestückt.


    Luftbrücke Berlin Event 2019 (Das Event wird in dieser Form nicht durchgeführt.)

    -----------------------------------------

    Achim unterbreitete bereits den Vorschlag, aufgrund des 70. Jahrestages der Luftbrücke Berlin in diesem Jahr ein gleichartiges Event nachzufliegen.

    Daher schlage ich vor, allgemeines Interesse vorausgesetzt, zum Berlin-Event 2019 "Luftbrücke zum Anfassen" die Flüge der alten "Rosinenbomber" nachstellen.

    Am 10. oder am 17.Juni 2019 flögen wir dann mit unseren C-47 die Tour der Luftbrücke nach.

    Flugpläne von Wunstorf, Wiesbaden und Schleswig habe ich nach alten Unterlagen vorbereitet.

    Zielflughafen ist Berlin-Tempelhof/EDDI sein.

    Dazu kann man sich bei Interesse eine Retro-Szenerie des heute geschlossenen Platzes Berlin Tempelhof installieren, kreiert von "Simmenhome" (Rainer Kunst).

    Für diesen Flugtag würden wir dann die jeweilige Tour unterbrechen.


    Aber natürlich sind andere Ideen, Vorschläge. Meinungen und Mitarbeit wie immer erwünscht!

    (Wir waren auch schon lange nicht mehr im Bereich "Central Rocky Mountains")

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11