1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Flugvorbereitung PNW - Wandeln auf verschlungenen Pfaden

  • Dieter
  • 14. Juli 2018 um 09:15
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 14. Juli 2018 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Wie besprochen werden wir ab 13. August 2018 wieder eine Tour durch die Weiten des Pazifischen Nordwestens - PNW - durchführen.

    Wir fliegen PNW auf dem System P3D v4.x zum ersten Male. Daher erfolgt diese Ankündigung recht früh.

    Somit bleibt genügend Zeit, noch eventuell notwendige Installationen vorzunehmen. (was bei einigen von uns der Fall sein dürfte)

    Erforderliche Software:

    - Orbx PNW

    Wenn vorhanden:
    - Orbx-Addon-Flugplätze
    Je nach individueller Ausstattung für diesen Bereich vorhandene Orbx-Addon-Flugplätze installieren - was man halt so hat ...

    (z. B. Orbx Sekui, Friday Harbor, Orcas Island, Concrete Muni, Israel's Farm, Darrington usw.)
    Diese Flugplätze werden auch ein Besuchsziel sein. Da kommt man nicht so oft hin.
    Aber auch die "normalen" Umsetzungen dieser Plätze in der PNW-Szenerie sind gut gemacht und durchaus lohnenswerte Anflugziele.

    - Orbx North America Freeware Airports:
    - Vashon Island Airport/2S1 mit Wax Orchard/WA69
    - West Wind Airport/7WA3 mit Riverside/4WA8
    - Bowerman Airport/KHQM

    Unbedingt empfehlenswert für diesen Bereich - sollte auch installiert werden:
    - LR PNW Ferry System (Terminals und Fähren im Bereich BC und Washington)
    \an bekannter Stelle\Sceneries\Sceneries\_Bereich Pacific North West PNW\LR PNW Ferry System

    - csv-File der Fähren-Terminals für Import in PlanG

    !!! WCHTIG !!!

    Die default-Datei " trafficboats.bgl" aus

    \Scenery\World\Scenery\

    muss gelöscht werden und als Backup hinterlegt werden.

    Die (erweiterte) Ersatzdatei ist in

    - LR_PNW_Ferries

    eingearbeitet.

    - OZx_NA
    Diese alte Szenerie von OZx ist immer noch aktuell und deckt (vorwiegend) den Bereich der San Juan-Inselgruppe ab, gelegen im Nordwesten des US-Bundesstaates Washington.
    Der eine oder andere wird sich erinnern: Die Inseln haben kleine Buschplätze/Dirtstrips, die teilweise recht schwierig in Anflug und Landung sind. Eine nette Herausforderung, der wir uns stellen werden.

    \an bekannter Stelle\Sceneries\Sceneries\_Bereich Pacific North West PNW\_OZx NorthAmerica\OZx_NA

    Dazu erforderlich
    Die Library

    \OZx_LIB
    (Diese Library ist auch Grundlage für die Installation von Australien!)
    \an bekannter Stelle\Sceneries\Sceneries\_Bereich Australia\_Nur P3Dv4\OZx_LIB

    Kleinstszenerien:
    - Westwood Inn Sceneries

    \an bekannter Stelle\Sceneries\Sceneries\Westwood Inn Sceneries

    ......................................................................................
    Kein "Must Have" für diese Tour, aber sinnvoll:

    - RTMM komplett

    (Bibliotheken und Szenerien)

    Wird immer wieder gebraucht.
    ......................................................................................
    Hotfix:

    - Gemäß Anleitung durchführen
    \an bekannter Stelle\Sceneries\Sceneries\_Orbx Hotfixes\

    - 76S Lupien
    - Gabriola Island

    PlanG-Nutzer:
    - Datenbank erneuern

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Harald
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    984
    • 14. Juli 2018 um 10:46
    • #2

    Dankeschön; alles installiert:thumbup:

    Harald
    Carpe diem

    tm4rlsfg.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 14. Juli 2018 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Wichtiger Nachtrag (nachträglich oben eingearbeitet)

    Betrifft Installation LR PNW Ferry System:

    Die "default" Datei trafficboats.bgl aus
    \Scenery\World\Scenery\
    muss gelöscht werden und als Backup hinterlegt werden

    Die (erweiterte) Ersatzdatei ist in

    - LR_PNW_Ferries

    eingearbeitet.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 6. August 2018 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Letzte Änderung:

    Aufgrund des Update von Nanaimo Water Aerodome/CAC8 auf Version 1.2 wurde durch den Autor Larry Robinson eine Korrektur des ebenfalls aus seiner Feder stammenden

    LR PNW Ferry System
    erforderlich.

    Wer die Installation bereits getätigt hat, erneuert die Daten der Ordner

    - \Boats

    - \LR_Effects

    - \LR_Object_Library

    - \LR_PNW_Ferries


    Bitte beachten:

    Inhaber von Bill Womack's

    - Orbx Friday Harbor

    - Orbx Plum Island

    haben eine Option im Control Panel/FTXCentral3, ein alternatives "boat traffic" File einzurichten.

    Bei Nutzung der LR PNW Ferry System Software diese Möglichkeit nicht aktivieren.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 9. August 2018 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Allgemeine Info zur Flugplanung:

    Wir werden neben anderen auch alle Orbx Plätze (Pay- und Freeware) im Bereich ORBX PNW anfliegen, mit Ausnahme von

    - CYSE - Squamish Airport

    - OG39 - Longview Ranch

    Zusätzlich machen wir einen einen Abstecher nach Orbx/CRM
    - S93 - Cle Elum Municipal Airport mit 2W1 DeVere Field

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.572
    • 12. August 2018 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich hoffe, die Vorbereitungen haben alle erfolgreich abgeschlossen, so dass dem morgigen Start der Tour nichts im Wege steht.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11