1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugvorbereitungen

Wir fliegen Australien

  • Dieter
  • 6. September 2016 um 09:16
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 6. September 2016 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Letzte Vorbereitungen/Infos für die Australien-Flüge ab 12.09.2016

    An alle:

    Szenerien:
    - soweit noch nicht durchgeführt, wird es Zeit für die Installation bzw. den Update des Australien-Addon-Pakets.

    siehe auch
    OZx Australia - Freeware
    unter:
    "Die Daten aus _Bereich Autralia stehen nun zum Download bereit." und dort nachfolgende Infos.

    Flugbeginn:
    - Montag, 12.09.2016

    Flugzeuge:
    - nur Flächenflugzeug, freie Wahl
    Da wir vermutlich eine längere Zeit auf dem Kontinent verbringen werden, können während der Unternehmung bis zu 3 verschiedene Modelle verwendet werden.
    Zumindest sollte das Flugzeug nicht laufend je nach Lust und Laune gewechselt werden.


    Mark und Harald:
    Flugpläne:

    Wir haben es immer so gehalten, dass die Ersteller des Flugplans die Freiheit hatten, diesen nach ihrem Gutdünken zu kreieren. Das soll sich auch nicht ändern.
    Australien ist ein riesiger Kontinent, den wir im Jahre 2011 und 2014 bereits zu Teilen beflogen haben.
    Bestimmte Gebiete können auch auf Dauer eintönig und damit schnell langweilig werden, insbesondere wenn man Hunderte von Meilen über rot-braue oder grüne Landschaft ohne jegliche Abwechslung fliegt.
    Es gibt auch viele andere, abwechslungsreiche Bereiche.

    Zudem sollten die Entfernungen zwischen einzelnen Landeplätzen nicht zu groß sein.
    Wir haben es an der Tour "Northwest Territories" gesehen. 80-100 NM sind sehr lang und sollten die Ausnahme sein, wenn das Gebiet es nicht anders zulässt.

    Eine Dauer der Tour ist nicht festgelegt. Das liegt am Interesse aller Teilnehmer.
    Wir werden vermutlich schon bis zu 15 montägliche Legs hinter uns bringen werden.
    (Beispiel: Die letzte Norwegen-Tour umfasste rund 2700 NM auf 14 Legs.)

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.569
    • 13. September 2016 um 11:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Achtung, wichtig für Flüge in Australien:

    Australien und VECTOR

    Abschalten im Vector Control Panel:

    Settings - Add-on
    "I have Australia installed"

    ebenso:
    Please untick Frozen Surface in Vector Configurator

    Info:
    http://www.orbxsystems.com/forum/topic/11…comment-1052229

    http://www.orbxsystems.com/forum/topic/12…comment-1077090

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11