1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Rund um den P3D/FSX === Vintage ===
  4. Helpdesk - FSX/P3D -

Datensicherung - Backup Software

  • Dieter
  • 22. Februar 2018 um 12:36
1. offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.573
    • 22. Februar 2018 um 12:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Daten haben ein "gefährliches Leben": Viren, Trojaner, permante und teilweise ungewollte Updates, aber auch Hardwarefehler und viele andere Umstände können schnell wichtige Daten unbrauchbar machen.

    Ein Backup ermöglicht:

    - den letzten (gesicherten) Zustand z.B. nach einem Hardware- oder Software-Fehler wiederherzustellen.

    - alte Versionen einer Datei/eines Ordners zurückzuholen, wenn die Daten gelöscht oder zerstört wurden, ohne dass es bemerkt wurde (z.B. durch einen Software-Fehler, oder aber erst später bemerkt wurde, dass die Datei(en) aus Versehen gelöscht wurde(n).

    Auch unter Windows 10 (oder gerade aufgrund der letzten Erfahrungen mit Win10) sollte man regelmäßig Backups erstellen, um die eigenen Daten zu sichern.

    Das Sichern vereinzelter Daten wie Dokumente, Bilder, Musik und für uns Flusi-Daten geht einfach, und sie sind schnell auf ein externes Speichermedium kopiert.

    Wichtig ist auch das wiederholte Einstellen eines Wiederherstellungspunktes unter Betriebssystem Windows7 oder 10.

    Wichtiger aber ist das Erstellen einer bootfähigen Version der Boot-Platte C:\

    Möglichkeiten:

    Backup erstellen mit Windows 10 - diverse Anleitungen im Netz:

    Tipps/Tricks Backup Win10 erstellen

    Win10 Backup Image erstellen

    Win10 System-Image erstellen
    u.v.a.m.

    Neben Payware-Software wie "Acronis" oder anderen bieten sich auch gute Freeware-Versionen an.

    Sehr gut bewährt hat sich folgende Freeware (in deutscher Sprache):

    AOMEI Backupper

    AOMEI Backupper

    Diverse Anleitungen dazu im Netz:

    AOMEI Backupper Einführung

    AOMEI Backupper - Bootfähige CD oder USB-Stick erstellen
    u.v.a.m.

    Es wird viel darüber gesprochen - wann hast du das zuletzt gemacht?

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11