1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche

Pacific Northwest Backcountry Pilots

A Backcountry Flying Experience

Info:

Die Umstellung auf Microsoft Flugsimulator MSFS 2024 ist nahezu beendet.
(Zwei BC Pilots fliegen noch MSFS2020)
Die Einsätze am Montag finden daher noch als "gemischte" Flüge mit MSFS2020 und MSFS2024 statt.


Freunde der virtuellen Backcountry-Fliegerei !

"Pacific Northwest Backcountry Pilots" ist ein kleiner, virtueller Fliegerclub, dessen Mitglieder sich seit der Gründung im Jahre 2006 dem "Fliegen im Hinterland" verschrieben haben.
Wir treffen uns montags in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr zu einem gemeinsamen Multiplayer-Flug (Verbindung über JoinFS) auf der Flugsimulator-Plattform
(Microsoft Flugsimulator MSFS 2024 )
und nutzen dazu den PC - nicht die XBOX - sowie TeamSpeak für den Flugfunk.

Unsere fliegerische Heimat ist der sogenannte "Pazifische Nordwesten", eine Großregion im Nordosten Nordamerikas. Eine exakte Definition für diese Landmasse gibt es nicht.
Für unsere fliegerischen Aktivitäten sind das folgende Gebiete: Alaska, British Columbia, Yukon, Washington, Oregon, Northern California, Montana, Idaho und Wyoming.
Das sind Landschaften, die uns auch zu ORBX-P3D-Zeiten jahrelang begleitet und begeistert haben: SAK, PFJ, PNW, NCA, NRM und CRM.
Dort unternehmen wir ausgedehnte Sichtflug-Touren. (VFR)
Wir starten und landen nicht nur auf festen Pisten, sondern auch auf kurzen Dirtstrips, an Flussufern, an malerischen Seen, im Nirgendwo an einer Hütte, auf Gletschern oder schlagen ein Zelt abseits der ausgetretenen Pfade auf.
Mit der Umstellung auf MSFS haben wir allerdings auch weitaus mehr als zuvor den "Rest der Welt" für uns entdeckt.

Der MSFS bietet im Vergleich zu den früher genutzten Flugsimulationen FSX und P3D eine komplett neue, optisch weitaus bessere und sehr detailreiche Darstellung unserer Erde.
Landschaften, Flugplätze und Flugzeuge werden bereits in der MSFS-Grundversion schon sehr beeindruckend dargestellt, so dass oftmals keine zusätzliche Software in Form von Free- oder Payware erforderlich ist.
Der Wiedererkennungswert der Landschaft ist recht hoch.

Die Flugzeuge werden passend zu den geplanten Touren von jedem Piloten eigenständig gewählt. Manchmal sind entgegen der Standardausrüstung auch Tundrareifen, Schwimmer oder Skier erforderlich.
Die Bandbreite der Einsatzmuster ist groß und reicht von Buschflugzeugen wie z.B. der Pilatus Porter P-6, DHC-2 Beaver, der Palette der verschiedenen Variationen der Piper Cubs, Aviat Husky oder anderen bis hin zur Vielzahl der kleinen und größeren GA-Flugzeuge. Auch werden immer wieder einmal Hubschrauber eingesetzt.
Seltener, aber auch in unserem Spektrum, sind IFR-Flüge mit entsprechend ausgestatteten Flugzeugen.

Unsere "Homebase" liegt am Ende des Klinaklini River in British Columbia. Dort findet man auch unsere Kneipe und das Office.

Gleichgesinnte heißen wir herzlich willkommen!

Dieter


Unsere Homebase mit Kneipe und Office

rwcctx4y.jpg

Vogelperspektive

i5hs9nop.jpg

Am Abend wird's gemütlich

pb8cyntg.jpg

Memorial Place am Gilgamesh View Airfield

ajfx4qqu.jpg


Pacific Northwest Backcountry Pilots - Das Video (aus P3D)

Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Interesse? - Wer sich in diesem Forum anmelden möchte, bitte zuerst hier lesen:
==> Vor der Registrierung

Letzte Aktivitäten

Joachim hat eine Antwort im Thema 01.09.2025 verfasst.

Ich werde erst einmal mit einer FS2024 DHC-2 Beaver versuchen. Livery hier bei flightsim.to [URL:https://de.flightsim.to/file/88831/2024-dhc2-beaver-alaska-state-forestry] oder in meinem Livery Ordner (dhc2/2_DHC2_FORESTRY) in der DBox. Achim
31. August 2025 um 20:00

Joachim hat eine Antwort im Thema 01.09.2025 verfasst.

Du kannst auch das Fahrwerk ausfahre und weiterrollen. :huh: Achim
31. August 2025 um 16:34

bonnietc hat eine Antwort im Thema 01.09.2025 verfasst.

Ich habe jetzt die PC-6 probiert. Hat zumindest Beta. Trotzdem fahre ich mich meist auf irgendwelchen Sandbänken fest. der vermaledeite Wind tut sein Übriges. Das wird dann morgen ja ein Spaß werden :D . Zur Sicherheit, wie ist die Tastenfolge für die Schnellverstellung im 2024?
31. August 2025 um 16:20

Dieter hat das Thema Return to Misty Moorings gestartet.

Ein erstes, kleines Update der Wasser-Szenerien im Bereich Tongass- und Pacific-Fords. 31.08.2025
31. August 2025 um 13:39

Joachim hat das Thema 03.09.2025 Norwegen IFR Fortsetzung gestartet.

Moin, am Mittwoch, 03.09.2025 fliegt (wer will) weitere IFR Legs in Norwegen. Ganz entspannt 3 Legs. ENOV-ENSD-ENFL-ENBL Man könnte ja auch mal Kolbenzweimot versuchen. Start in ENOV um 19:00 Uhr lokal Echtzeit bei Realem Wetter. Flugpläne kommen am Mittwoch ab Mittag. Achim
31. August 2025 um 00:53

Joachim hat eine Antwort im Thema Windows 11/24H2 und die VR-Brillen-Problematik verfasst.

Nach der Aussage eines einzelnen Herren geht es doch mit der Store Version. https://www.flusi.info/forum/index.php?thread/18243-hp-reverb-g2-f%C3%BCr-msfs2024/&postID=399866#post399866 Achim
30. August 2025 um 21:55

Joachim hat eine Antwort im Thema Hardware zum 2024 verfasst.

[…] Dann muss ich mit Urs mal eine Testsession machen. Mein Bravo tut noch nicht ganz, was er soll. URS ... HALLO 8| Achim
30. August 2025 um 17:34

Dieter hat eine Antwort im Thema Windows 11/24H2 und die VR-Brillen-Problematik verfasst.

Ja, gelesen - so ein Bullshit!
30. August 2025 um 14:07

Wolf-Dieter hat eine Antwort im Thema Hardware zum 2024 verfasst.

stimmt ich habe das ding und bin sehr zufrieden damit, hat bei weitem mehr funktiohnen als ich sie nutzen kann. (lerne ja immer noch) um es optimal zu nutzen habe ich mir sogar die arb.platte passend ausgesägt.
30. August 2025 um 13:18

Dieter hat eine Antwort im Thema Hardware zum 2024 verfasst.

Wolf-Dieter hat das Gerät - ist sehr zufrieden damit (soweit ich weiß, hat Urs das auch)
30. August 2025 um 11:09

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 01.09.2025 11

      • Dieter
      • 29. August 2025 um 10:18
      • Flugplanung (Online-Flüge)
      • Dieter
      • 31. August 2025 um 20:00
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      222
      11
    3. Joachim

      31. August 2025 um 20:00
    1. Return to Misty Moorings

      • Dieter
      • 31. August 2025 um 13:39
      • Szenerie-Archive
      • Dieter
      • 31. August 2025 um 13:39
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      12
    1. 03.09.2025 Norwegen IFR Fortsetzung

      • Joachim
      • 31. August 2025 um 00:53
      • Charter - Non-Scheduled Flights
      • Joachim
      • 31. August 2025 um 00:53
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      18
    1. Windows 11/24H2 und die VR-Brillen-Problematik 6

      • Dieter
      • 31. Oktober 2024 um 17:44
      • Smorgasbord
      • Dieter
      • 30. August 2025 um 21:55
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      833
      6
    3. Joachim

      30. August 2025 um 21:55
    1. Hardware zum 2024 52

      • Joachim
      • 12. Dezember 2024 um 11:58
      • Allgemeine Informationen
      • Joachim
      • 30. August 2025 um 17:34
    2. Antworten
      52
      Zugriffe
      7,3k
      52
    3. Joachim

      30. August 2025 um 17:34

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Teamspeak


TS-Viewer

Statistiken

Themen
2.387
Beiträge
13.042
Mitglieder
20
Meiste Benutzer online
2.505
Neuestes Mitglied
marc2990

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13