Man kann einige Instrumentenanzeigen in einem Fenster aufpoppen und auf einen anderen Monitor verschieben. Zb. das PFD und MFD vom G1000.
ALT Taste rechts gedrückt halten und mit der linken Maustaste das Instrument anklicken.
Man kann einige Instrumentenanzeigen in einem Fenster aufpoppen und auf einen anderen Monitor verschieben. Zb. das PFD und MFD vom G1000.
ALT Taste rechts gedrückt halten und mit der linken Maustaste das Instrument anklicken.
Achim, welche Flugzeuge schlägst du vor?
Harald,
da konntest du mal selbst erleben welche Reichweite so ein Blitz vonne Nordseeküste hat.
Mit dem Autopiloten des Standard G1000 im P3D bin ich immer gut klar gekommen. Im FS 2020 hatte ich plötzlich Probleme die Höhe einzustellen. Eben mal Alt Hold drücken funktioniert hier nicht.
Im Video wird das prima erklärt.
Sogar ich kann es jetzt
Mein Kabel Internet ist ausgefallen.
Hatten starkes Gewitter...
Danke Achim.
Ja, die X-Cub hat einen Autopiloten. Funktioniert einwandfrei.
Wie es wohl jeder macht, habe ich mir Gegenden im FS2020 angesehen die mir aus der Realität bekannt sind.
Ich meine es wird alles recht realistisch dargestellt. Was mich allerdings stört, ist das sehr "flache" Mesh. Teilweise gibt es auch Fehldarstellungen wie zb. Autobahnen am Hang und Flussbetten in totaler Schieflage.
Bei mir funktioniert der Autopilot für Höhe nicht. Achim, Klaus, bei euch ok?
Passt zu dem:
"Alles was über Simconnect kommuniziert, führt zu heftigen Ruckler
Eigenartig. Habe eben Spadnext und LittleNavmap zugeschaltet. Meine FPS sind unverändert bei ca. 37 geblieben. Habe mit Simconnect also scheinbar keine Probleme. Werde das mal weiter beobachten...
... und wir stellen einfach auf "Fair Weather" um, wenn es zu schlimm wird ...
Wir sind eben die:
Backcountry Pilots - clever members - smart pilots
Wie kann man die fps anzeigen lassen?
Gute Wahl. Squamish kenne ich "in Echt"
👍
Download 75 Minuten. Installation problemlos.
In Einstellung High Hamburg erkundschaftet. Wie bei Achim, keine Ruckler.
Fantastische Grafik. Meine Erwartungen sind erfüllt worden.
Little Navmap, TrackIR und Spadnext kurz angetestet. Scheint zu funktionieren
Hallo Urs,
Herzlichen Glückwunsch!
Karin & Eddi
Kein Problem.
Kann jederzeit auf 4.5 zurückgreifen.
Eine Überarbeitung ist auch nicht notwendig, es haben sich nur ein paar Dateien geändert.
Wenn alles soweit klappt, täte ich es gerne zur Verfügung stellen.
Toll Harald!
Würde deine Hilfe gern in Anspruch nehmen. Schick mir doch bitte schonmal vorab die erforderlichen Infos.
Danke!