1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Microsoft Flight Simulator 2024
  4. Allgemeine Informationen

Hardware zum 2024

  • Joachim
  • 12. Dezember 2024 um 11:58
1. offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 12. Dezember 2024 um 11:58
    • #1

    Moin,
    da ich sonst nirgends bei uns etwas zur passenden Hardware finde, mache ich mal hier ein neues Thema auf.
    Unsere Hardware zum FS2024. Was funktioniert noch, was geht gar nicht, Bauvorschläge, Hardwareangebote und Peripherie.

    Ich habe einen selbst zusammen gebauten PC von 2021, der größtenteils ruckelfrei mit "high" bis "ultra" auf einem 5120x1440 Breitbild sehr gut funktioniert.
    CPU: I7-11700K auf 4,6GHz, 32GB Ram. GPU: NVidia RTX 3080. Peripherie: T.16000M, T.Flight Pedale, Logitech Flighttrottle, TrackIR, XBox Pad, Octavi IFR-1
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 12. Dezember 2024 um 11:59
    • #2

    In Anlehnung daran der neueste Bauvorschlag der c't für einen Gaming PC 2025.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 13. Dezember 2024 um 09:58
    • #3

    Ausführlicher Bauvorschlag liegt unter diesem Link. Hier das Video dazu.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (13. Dezember 2024 um 13:18)

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 16. Dezember 2024 um 11:06
    • #4

    Etwas allgemeiner wird hier über die Komponentenwahl geschrieben.

    Kaufberatung: So wählen Sie die besten Komponenten für Ihren PC
    Unsere Kaufberatung hilft bei der Auswahl optimaler PC-Komponenten für Ihre Bedürfnisse. Neue Bauvorschläge geben Ihnen eine sinnvolle Vorauswahl an die Hand.
    www.heise.de

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    485
    • 16. Dezember 2024 um 13:39
    • #5

    Kann man leider ohne Abo nicht lesen :(

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 16. Dezember 2024 um 13:52
    • #6
    Zitat von bonnietc

    Kann man leider ohne Abo nicht lesen :(

    Ich lege beide Artikel in die DBox Public Various.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 17. Dezember 2024 um 17:04
    • #7

    Ein längeres (47 Min) Komplettvideo mit allen Redakteuren.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    485
    • 17. Dezember 2024 um 19:26
    • #8

    Danke. Hatte ich schon gesehen und mir dann auch die Zeitschrift gekauft. Aber im Moment sind die AMD Prozessoren mit 3D Cache überteuert oder von Scalpern aufgekauft. Bei den GPU sind 4090er nur für gut über 2000 Euro zu haben, wenn überhaupt. Und jetzt noch ne 40er Nvidia zu kaufen, wo die 5er Generation vor dem Launch steht. Alles zur Zeit sehr unübersichtlich.

    Mir stellt sich noch die Frage, ob Raytracing beim Flusi so ne entscheidende Rolle spielt, oder ob die große XTX GPU von AMD nicht das bessere Preis- Leistungsverhältnis bietet. Hier muss ich aber noch schauen, wie ein PC mit Bild und Video Bearbeitung umgeht. Also ob der Gaming-PC auch für die genannten Anwendungen taugt.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 7. Januar 2025 um 11:00
    • #9

    Die neuen NVidia 5000 Karten sind vorgestellt. Leider scheinen sie (außer der 5090) kaum einen Performance Gewinn gegenüber ihrem 4000 Pendant zu bringen.

    Nvidia stellt GeForce RTX 5090, 5080, 5070 und 5070 Ti vor
    Vier neue Grafikkarten läuten Nvidias GeForce-Serie RTX 5000 ein. Das Topmodell kostet enorme 2329 Euro.
    www.heise.de

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (7. Januar 2025 um 11:18)

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 8. Februar 2025 um 12:50
    • #10

    Ein kleiner Intel vs. AMD CPU Vergleichstest (englisch) mit dem MSFS2024 . Der AMD ist nur minimal schneller, verbraucht dabei signifikant weniger Energie (Aufheizung).

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    485
    • 8. Februar 2025 um 15:22
    • #11

    Dafür ist der Intel bei der Workstation, sprich bei Videobearbeitung mit dem + an Kernen besser. Die Frage ist halt nur, ob man das als Privatperson braucht. Da ist es egal, ob der Schnitt 5 min länger braucht.

    Fazit: ich bin hin und her gerissen und kann mich nicht entscheiden. Hauptfrage ist die GPU. da wird es wohl ne 5080 werden, obwohl sie eigentlich zu wenig VRAM hat.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.564
    • 12. Februar 2025 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Hmmm .....

    12VHPWR auf der RTX 5090 ist Extrem bedenklich

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.564
    • 12. Februar 2025 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    GeForce RTX 5090 FE: Schmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?
    Überhitzen Kabel und Stecker an der RTX 5090 FE wegen fehlender Lastverteilung? Ein Video von der8auer legt dies nahe.
    www.computerbase.de

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.564
    • 15. Februar 2025 um 12:48
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Stromstecker-Gate bei der RTX 5090: Nvidia, wir haben ein Problem
    Trotz überarbeiteter 12V-2×6-Buchse gibt es erneut Berichte über geschmolzene Stecker - dieses Mal mit der RTX 5090. Wir schauen uns das Thema genauer an.
    www.pcgameshardware.de

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    485
    • 15. Februar 2025 um 14:26
    • #15

    Also warte ich noch mit neuer Hardware, bis das Problem behoben ist. Die neuen AMD Karten sind auch nicht wirklich eine Lösung, weil gerade die Software von Nvidia gut zum MSFS passt.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    156
    Beiträge
    1.632
    • 7. März 2025 um 17:24
    • #16

    In der DB liegt unter Public->Various ein Test über die 5090/5080 vom bekannten Verlag.
    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    485
    • 7. März 2025 um 18:20
    • #17

    Wobei die 5090 z.Zt. vom Preis jenseits von Gut und Böse ist. Selbst die 5080 liegt gut über UVP. Ich werde mit der Aufrüstung noch etwas warten, bis sich der ganze Hype ein wenig gelegt hat.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    485
    • 24. März 2025 um 12:11
    • #18
    Microsoft Flight Simulator 2024 PC performance testing and settings analysis — we tested 23 GPUs, the game is even more demanding than its predecessor
    We put over 20 GPUs from the past six years to the test, plus four different CPUs.
    www.tomshardware.com

    Sehr interessant. Zwar noch keine 5000er Karte im Vergleich, aber die AMD 7900 XTX, scheint super zu sein, was vor allem Preis/Leistung angeht. Ne 4090 gibt es neu nicht. 5080 und 5090 sind überteuert. Bei Krotus computer gibt es zwar wieder 4080 oc, aber die AMD finde ich z.Zt. am interessantesten. Am besten warte ich bis nach meinen Urlaub und schaue im August mal, wie der Markt ausschaut.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • bonnietc
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    485
    • 2. April 2025 um 16:03
    • #19

    Mich würde mal interessieren, in welcher Auflösung ihr mit welchem Monitor unterwegs seid. Für 4K und ziemlich viel auf Ultra braucht es sicher ne 4090/5090 GPU. Für WQHD scheint ja im Moment ne 50705070ti eine gute Lösung darzustellen. Beim Preis/Leistung ist die AMD 9070 XT wohl super. Die hat allerdings kein FG und DLSS.

    Mich treibt die Frage um, ob es wirklich 4K sein muss und ob man sich nicht besser für das eingesparte Geld bei nur WQHD einen 27 oder 32 Zoll OLED Monitor leisten sollte.

    Die ganze Hardware Knobelei macht mich irgendwie irre.

    Grüße

    Volker

    6eblzr5f.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.136
    • 2. April 2025 um 17:57
    • #20

    Hallo Volker,


    ich habe eine Intel CPU I-7 10700K und eine Geforce RTX 2080 TI mit 9 GB VRAM.
    Ich spiele mit einem Samsung LCD-Fernseher mit 65 Zoll in 4 K Auflösung.
    Ich habe alles auf Ultra und keine Probleme, selbst beim "Kopfdrehen" mit Track-IR bleibt es flüssig und absolut ausreichend.
    Und...4K ist einfach brilliant.

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11