1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Pacific Northwest Backcountry Pilots
  2. Forum
  3. Flugplatzbüro
  4. Flugplanung (Online-Flüge)
  5. Charter - Non-Scheduled Flights

Multiplayer Testflug 2024 Donnerstag 28.11 18:00 Uhr

  • Joachim
  • 26. November 2024 um 11:43
1. offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 26. November 2024 um 11:43
    • #1

    Moin,

    wie vorgeschlagen treffen sich MSFS2024 interessierte Backcountrypilots am Donnerstag 28.11. gegen 18:00 Uhr für eine kurzen Testflug (45Min) im Teamspeak.

    Beim Ort des Treffens bitte ich um Vorschläge, sonst setze ich einen fest.
    Wir testen den MSFS Multiplayer, NICHT JoinFS.
    Es wird mit einem der mitgelieferten FS2024 Flieger getestet. Gern können wir im Laufe der Session den Flieger auch mal wechseln um die Auswirkungen auf die gegenseitige Darstellung zu testen. Multiplayer Server (Europa Nord/West u.s.w.) wird verabredet.
    Jegliche Art Fragen zu Konfigurationen und ähnlichem sind erlaubt.;)

    Vorschläge und Änderungswünsche (Ort/Zeit) willkommen.


    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.137
    • 26. November 2024 um 20:31
    • #2

    So wie es momentan aussieht bin ich dabei.
    Startplatz vielleicht London City, dass wir unter "harten" Bedingungen testen können ?

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 26. November 2024 um 21:46
    • #3

    London City ??? für Buschflieger ?? :huh:

    Vielleicht irgend ein Flugplatz aus den letzten Worldupdates ? Rio de Janero, Santos Dumont. Oder Steward Airport in PNW.
    Hier ist eine Übersicht.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 27. November 2024 um 15:50
    • #4

    Vorschlag;
    Wir treffen uns erst mal um 18:00 Uhr zum Multiplayer-Test in Bella Coola CYBD. Danach meinetwegen nach London City zum Performance-Test.
    Vielleicht noch kurz in Heathrow mit Helikopter und mit Wasserflugzeugen in der Karibik.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 28. November 2024 um 10:20
    • #5

    (Bearbeitet) Noch eine Frage an die Mitflieger: Welche Edition habt Ihr (wegen der möglichen Flugzeuge)

    Achim: Premium Deluxe
    Klaus: Premium Deluxe
    Eddi: Premium Deluxe
    Dieter: Premium Deluxe
    XXX

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim (28. November 2024 um 13:32)

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 28. November 2024 um 10:52
    • #6

    Als Multiplayer Server (jetzt einstellbar unter Einstellungen->Online) nehmen wir Europa Nord. USA wird wegen Thanksgiving Day evtl. verstopft sein.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 28. November 2024 um 12:26
    • #7
    Zitat von Joachim

    Noch eine Frage an die Mitflieger: Welche Edition habt Ihr (wegen der möglichen Flugzeuge)

    Achim hat Premium Deluxe
    Klaus
    Eddi: Premium Deluxe
    XXX

    Achim

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Klaus
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    1.137
    • 28. November 2024 um 12:42
    • #8

    Premium Deluxe

    Viele Grüße

    Klaus

    4kho9wvi.jpg

  • Urs
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    1.107
    • 28. November 2024 um 17:10
    • #9

    Achim: Premium Deluxe
    Klaus: Premium Deluxe
    Eddi: Premium Deluxe
    Dieter: Premium Deluxe
    Urs: Premium Deluxe

    Urs Burkhardt ... Charley Whiskey
    Live long and prosper ... c030.gif

    952y263y.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 28. November 2024 um 19:51
    • #10

    Es war, nachdem wir gleiche Einstellungen hatten, ein erfolgreicher Test. Leider werden die anderen Flieger wie gehabt weder auf LNM noch auf dem Flugzeugdisplay als Traffic dargestellt. Ansonsten könnte man sofort loslegen. Wir sind dann aus den Flugzeugen ausgestiegen und ich habe die Diskussionsrunde neben Eddis Ballon fotografiert. 8o
    2024-test1.jpg

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.579
    • 29. November 2024 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Im AVSIM Forum schreibt der Autor von LNM, dass seine Software derzeit mit dem MSFS2024 nicht funktioniert. Weiter teilt er mit, dass er seine Software entsprechend anpasssen wird

    Genaues dazu hier:
    https://www.avsim.com/forums/topic/655517-little-navmap-support-for-msfs-2024/

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 29. November 2024 um 13:26
    • #12

    Das unsere eigenen Flieger bei MSFS 2024 Multiplayer nicht in LittleNavmap angezeigt werden, ist kein neues Problem. Das war bereits beim MSFS 2020 der Fall. Aber es gab, oder gibt, wohl bereits Abhilfe. Der "Virtual Online Transmitter" könnte die Lösung sein.

    Bei Recherchen im Netz bin ich auf dieses interessante Video gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=oc029VbpmMQ

    Das entsprechende Programm gibt es nicht mehr auf dem im Video angegebenen Link, sondern bei Github:

    GitHub - jonbeckett/virtualflightonlinetransmitter
    Contribute to jonbeckett/virtualflightonlinetransmitter development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Der Entwickler schreibt dazu:
    Wenn Sie und Ihre Freunde sich gegenseitig auf einer Kartensoftware wie LittleNavMap sehen möchten, um Ihre eigenen Flugsicherungssitzungen für Gruppenflüge durchzuführen, haben Sie zweifellos festgestellt, dass Microsoft Flight Simulator KI-Flugzeuge nur an externe Kartenanwendungen wie LittleNavMap übermittelt – nicht an Benutzer. Die Anwendung „Virtual Flight Online Transmitter“ behebt dieses Problem.

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Eddi (29. November 2024 um 13:37)

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 29. November 2024 um 14:18
    • #13

    Der "Transmitter" wurde im Sommer abgeschaltet.

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

  • Eddi
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    898
    • 29. November 2024 um 14:26
    • #14

    Schade,

    danke für die Info :thumbup:

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion

    q25wvfho.jpg

  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 29. November 2024 um 16:24
    • #15

    Jenseits der Tatsache, dass JoinFS mit ein paar Stolpersteinen ja noch funktioniert. Man könnte die Übertragung der Höhe von Hubschraubern in MSFS2024 ja mal testen.

    Es sei denn, wir können unseren eigenen Transmit-Server bei Dieter aufsetzen. Es sind nur ein paar PHP-scripte auf einem Web-Server und eine MySQL Datenbank. 8| DIETER ???

    GitHub - jonbeckett/virtualflightonlinetransmitter
    Contribute to jonbeckett/virtualflightonlinetransmitter development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (29. November 2024 um 16:36)

  • Dieter
    Chief Backcountry Pilot
    Reaktionen
    319
    Artikel
    5
    Beiträge
    4.579
    • 29. November 2024 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ehe ich mich damit auseinandersetze, warte ich erst einmal ab, was von Seiten des Autors der Software LNM noch alles kommt, der im obigen AVSIM-Link Posting #11 gefragt wurde, ob er eine Chance sieht, die Multiplayer-Flugzeuge von FS2024 in LittleNavMap anzuzeigen.

    Viele Grüße

    Dieter
    Backcountry Pilots - clever members - smart pilots

    dxst87fx.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Joachim
    Backcountry Pilot
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    1.640
    • 30. November 2024 um 21:37
    • #17

    Moin,

    Ich habe für unsere MSFS2024 Testflüge einen eigenen Transmitter-Server aufgesetzt. Die Daten und eine Anleitung sind im geschützten Bereich. (Das interne Clubhaus)
    Vielleicht könnten das Alle beim FS2024-fliegen laufen lassen. Dann finden wir einander während der Probierphase.;)

    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 11.09.2024)

    69fko8a3.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Joachim (30. November 2024 um 22:09)

Teamspeak


TS-Viewer

Transmitter

Welcher BC-Pilot ist online?

Welcher BC-Pilot ist online?

Map My Visitors

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11