H145 Helicopter

  • Mal Probe fliegen und dann die Tastatursteuerung für den AP festlegen. Gibt ja ein paar schöne YT dazu.


    NS: Erster Flug war super. Fiegt sich deutlich smoother. Nur das Motor/Rotor Geräusch ist sehr leise.

    Grüße

    Volker

    volkerjacio.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von bonnietc () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Wollen wir mal wieder für Mittwochs einen Heliausflug organisieren ?

    Freue mich sehr über den Vorschlag👍

    Mein frühester Termin zur Teilnahme wäre allerdings erst der 21. Dezember.

    Bitte schon mal alle notieren 😂🤣

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion


    eddi1kexy.jpg

  • Termin ist notiert. 👍🏻

    Mir fliegt er sich zu statisch. Also wenn sich so ein echter Heli fliegt wäre ich enttäuscht. Das Drehmoment bei erhöhtem Collective müsste mehr Arbeit am Heckrotor verlangen.


    Aber was weiß ich schon und es ist ja nur mein persönliches Empfinden. Da finde ich die UH1E in dcs deutlich anstrengender. Sie aber auch 60 Jahre älter.


    Lutz

    Grüße

    Lutz


    lutzvqd9d.jpg

    • Offizieller Beitrag

    Die Flugeigenschaften der beiden Hubschrauber H135/H145 von der High Performance Group basieren bekannterweise nicht auf einer realen Hubschrauber-Flugphysik. Sie lassen sich daher recht gut fliegen - deshalb auch der große Spaßfaktor bei Nutzung dieser Modelle mit unseren eher laienhaften Erfahrungen in Bezug auf Hubschrauber.

    Sie unterscheiden sich daher massiv von den jetzt mit dem SU11-Paket (MSFS40) vorgestellten zwei Helis - Bell 407 und Cambri G2 -, unterstützt durch ein eigens erstelltes Physikmodell, was alles erheblich komplizierter macht.

  • Moin Jungs,


    schon immer habe ich mir die Frage gestellt: Wie real ist das Flugverhalten der Maschinen im MS Flugsimulator eigentlich? Bei kleineren Flächenflugzeugen kann ich mich zum Glück auf die Beurteilung unserer Real-Piloten Achim und Klaus stützen.


    Bei den Helis sieht das leider ganz anders aus. Niemand aus unserer Gruppe ist realer Helipilot. Ohne praktische Erfahrung bin ich jedenfalls nicht in der Lage einzuschätzen, ob das Flugverhalten eines Helis real ist. Das könnte ich weder bei der von MS neu entwickelten Flugdynamik (habe ich leider selbst noch nicht testen können) noch beim Hype Performance H145 beurteilen.


    Wie ihr ja wisst bin ich vom H145 begeistert. Ja er fliegt sich, gefühlt, einfach. Aber, wer weiß, vielleicht Ist dieses Flugverhalten mit dem realen H145 vergleichbar. Ich habe umfangreiche Recherchen angestellt um dass herauszufinden. Leider habe ich im Netz keinen H145-Real-Piloten gefunden, der sich zu den Flugeigenschaften der Sim-Variante äußert.


    Ich habe schon viel über den Airbus H145 gelesen. Aufgefallen ist mir, daß immer wieder das gutmütige Flugverhalten gelobt wird. Das soll der H145 den ausgefeilten Automatiken verdanken. Das lass ich jetzt Mal ganz einfach im Raum stehen.


    Nichts für ungut Jungs 👍

    D-EDDI

    Backcountry Pilot of Passion


    eddi1kexy.jpg

  • Moin,

    Wer hat den H145 in der letzten Beta installiert und kann den Fehler mal mit mir testen ?

    bei unserem Heli-Adventure am Mittwoch mit der Beteiligung von 2 (zwei) Personen :rolleyes: haben Eddie und ich fest gestellt, dass die aktuelle Beta des H145 (Build 365) --neues Heliflugmodel des MSFS-- die Flughöhe anscheinend nicht mehr überträgt. Die Hubschrauber des Multiplayer rutschen über den Boden. Da es mit der VR-Brillen und Gebährstuhl-Konfiguration von Eddie etwas schwierig ist, Konfigurationen zu testen wollte ich fragen:


    Achim

    Mein RV6 Blog (letztes Update vom 05.06.2023)


    joachim1hi4y.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Joachim ()

  • Hi Achim


    Ich habe den H145. Müsste ich nur updaten, da ich ja fast ausschließlich mit Euch am Montag fliege und somit selten im Heli bin.


    Wann wollen wir testen?


    Gruß

    Lutz

    Grüße

    Lutz


    lutzvqd9d.jpg