- Offizieller Beitrag
Labrador - für die meisten ein unbekanntes Land irgendwo im Osten Kanadas!
Es ist auch bis heute eine der wenigen letzten Wildnisse der Erde, eine Faszination aus unendlicher Weite sowie reichhaltiger Pflanzen- und Tierwelt, und birgt immer noch viele Gefahren für unachtsame Besucher.
Auch hier hat der Mensch nicht Halt gemacht, der Raubbau der Natur - so sehen es zumindest die Innu und Inuit - dringt immer weiter vor.
Der Typus Mensch ist immer noch ursprünglich, ehrlich und herzlich. Gastfreundschaft wird groß geschrieben.
Ich habe Land und Leute während meiner dienstlichen Aufenthalte und privaten Reisen näher kennen- und lieben gelernt.
Daher ist mein Buch „Labrador - Der Trans Labrador Highway und seine Landschaft“ meine Ode an Labrador. Der Umfang ist sehr groß, allerdings auch reich bebildert.
Auf rund 500 Seiten habe ich versucht meine Gedanken abseits der Straße zu Papier zu bringen.
Allerdings darf man keinen Abenteuerroman erwarten, es ist vielmehr ein Streifzug durch die Weiten Labradors.
Ich beschreibe Erlebtes und gebe Gesehenes, Gehörtes und Gelesenes weiter. Es ist ein Versuch, die Verlockung Labrador in Worte zu fassen, untermalt mit Reiseberichten, kurzen geschichtlichen und politischen Abrissen, einigen Fakten und Zahlen, sowie mit einem skizzenhaften Anriss besonderer Eindrücke aus der Pflanzen- und Tierwelt.
Labrador ist auch heute noch eine derbe nordische Schönheit, die von der Vorherrschaft der Natur gezeichnet wird.
Wer also Interesse hat, einen virtuellen Streifzug durch das Land zu machen, findet meine Aufzeichnungen an bekannter Stelle.
Viel Spaß!